Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.200
» Neuestes Mitglied: kroos
» Foren-Themen: 2.640
» Foren-Beiträge: 14.482
Komplettstatistiken
|
|
|
Zweit-PC kaputt: wie SketchUp 2020 auf "neuen Zweit-PC"? |
Geschrieben von: rosketch - 10.02.2025 - 14:45 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (1)
|
 |
Ich habe SU Pro 2020 (das war die letzte kaufbare Version, glaube ich) auf 2 PCs. Einer von den PCs, mein "Zweit-PC", ist kaputt, lässt sich auch nicht mehr hochfahren, auch kein Zugriff mehr auf die Festplatte.
Welche Schritte sind jetzt bitte erforderlich, damit ich SU auf einem neuen Zweit-PC installieren kann?
("Abmelden" kann ich SU von dem kaputten PC aus nicht mehr).
Vielen Dank schon mal, falls sich jemand mit so einem Fall auskennt.
LG Rolf
|
|
|
Layout Textfelder |
Geschrieben von: Charcole - 06.02.2025 - 12:59 - Forum: LayOut
- Antworten (3)
|
 |
Moin, ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe mit Layout verschiedene Formulare erstellt, die ich für Bestellungen und Anfragen nutze. Dabei verwende ich einen Vordruck als Hintergrund und platziere darüber Textfelder an den entsprechenden Stellen.
Die Textfelder sind in einem neuen Vorgang leer und somit unsichtbar. Ich würde jedoch gerne eine Möglichkeit finden, die Position dieser Felder sichtbar zu machen – sowohl zur Kontrolle, ob alle Felder ausgefüllt sind, als auch für eine bessere Übersichtlichkeit.
Ich weiß, dass ich die Felder mit einem Rahmen versehen könnte, aber dieser würde dann auch mit gedruckt werden, was ich vermeiden möchte. Gibt es eine Möglichkeit, Textfelder mit einer Begrenzung anzuzeigen, die jedoch nicht mit gedruckt wird?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
|
|
|
SketchUp Free im Browser: wie kann man "einblenden"? |
Geschrieben von: rosketch - 31.01.2025 - 20:16 - Forum: im Browser
- Antworten (2)
|
 |
Ich arbeite ja sehr zufrieden mit SketchUp Pro. Einer meiner Enkel werkelt seit Kurzem mit SketchUp Free im Browser. Ich sollte ihm zeigen wie man Ausblendet und Einblendet. Für AUSBLENDEN gibt es ein Context-Menü. Für EINBLENDEN habe ich nichts gefunden.
Kann uns da jemand helfen?
LG Rolf
|
|
|
färben von ganzen Komponenten vs einzelne Flächen |
Geschrieben von: der nils - 28.01.2025 - 10:29 - Forum: Gruppen & Komponenten
- Antworten (1)
|
 |
Hallo liebes Forum
Ich habe folgendes Problem.
Ich erstelle eine Komponente und färbe diese komplett ein, wenn ich einfach mit dem Farbeimer draufklick.
Wenn ich die Komponente aktiviere und eine einzelne Fläche anklicke, färbt sich nur diese.
Diese Farbe ist nun für diese Fläche fixiert. Ich kann diese nicht mehr mit allen anderen Flächen, sondern nur
noch einzeln färben. Selbst wenn ich die Komponente auflöse und wieder eine erstelle, bleibt das so.
Meine Frage ist: Kann ich diesen Umstand wieder rückgängig machen und wenn ja wie?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß aus Heidelberg Nils
|
|
|
Modell Wand erstellen |
Geschrieben von: eddi-z - 13.01.2025 - 11:30 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich habe ein Modell erstellt. das ich jetzt gerne mit dem 3D Drucker ausdrucken würde.
Dazu müsste ich aus den Aussenflächen jetzt Wände mit einer definierten Wandstärke erstellen.
Quasi einen Hohlkörper mit definerter Wandstärke.
Händisch ist das extrem mühsam.
Gibt es ein Tool, das mir diese Arbeit erleichtern würde oder gar komplett abnimmt?
Gruß
Norbert
|
|
|
Abmessung stimmt nicht mit Eingabe überein |
Geschrieben von: hherby7 - 24.12.2024 - 22:12 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo an die Gemeinschaft. Bin neu bei SketchUp, daher könnten es natürlich für Profis eine etwas eigenartige Fragen sein die ich stelle. Bitte um Nachsicht.
Ich habe mm eingestellt. Zeichne ich nun ein Rechteck und trage das Maß z.B. "250,250" ein, hat es zwar eine Breite von 250mm doch die Länge stimmt nie, ist immer länger. Wo habe ich was falsch eingestellt?
|
|
|
Einrichtung der Oberfläche/Dialoge unter macOS |
Geschrieben von: fliegerpit - 29.11.2024 - 09:08 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
ich nutzte Sketchup vor 3..4 Jahren das letzte mal und hatte kürzlich das Abo neu abgeschlossen. Die Oberfläche des Programmes scheint sich für mich drastisch geändert zu haben.
Ich scheitere gerade daran, die Dialoge an das Hauptfenster anzuheften. Mich stört extrem, dass die Fenster sagen wir floating vom Hauptfenster getrennt sind. Mag old school sein.
Oder aber, wie lassen sich eingeblendete Dialoge als ein Stapel verbinden, z.B. Materialien, Komponenten und Stile.
Habt ihr evtl. einen Link zu einem YT Video, welches auf die Anpassung der Oberfläche eingeht?
Gruss Peter
|
|
|
|