Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.208
» Neuestes Mitglied: 3Dominik
» Foren-Themen: 2.650
» Foren-Beiträge: 14.514

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Folge mir Werkzeug wie im...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: frajo
15.04.2025 - 12:05
» Antworten: 2
» Ansichten: 69
Wilde Linien entstehen
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Peter C
11.04.2025 - 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Volumen bei 3D Terrain be...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Peter C
04.04.2025 - 14:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 101

 
  Folge mir Werkzeug wie im Video
Geschrieben von: frajo - 14.04.2025 - 12:14 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
https://www.youtube.com/shorts/bgztsTmsEtk
ich wollte, wie im Video zu sehen, die Folge mir Funktion ausführen. Im Video funktioniert das mit einem Klick. Ich bekomme das nur umständlich realisiert. Die Verrundung müsste doch auch funktionieren, wenn ich die Fläche markiere.

Grüße Franz

Drucke diesen Beitrag

  Wilde Linien entstehen
Geschrieben von: eddi-z - 10.04.2025 - 15:08 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,

ich erzeuge etwas komplexere Körper.
Plötzlich sind einzelne Flächen in mehrere kleinere Flächen aufgeteilt.
Wilde Linien entstehen.
Flächen, die eigentlich gerade sein sollten sind es nicht mehr.
Linien sind nicht mehr im Winkel.
Flächen füllen sicht nicht mehr.
Verschneiden klappt nicht mehr.

61344261344
Meine Vermutung!

Sketchup rechnet mit einem zu geringen Zahlenumfang.
Es entstehen Rundungsfehler.
Je komplexer eine Zeichnung wird, je mehr addieren sich die Rundungsfehler auf.
Flächen sind dann nicht mehr konsistent.
Linien sind aus dem Winkel.

Gibt es irgendeine Möglichkeit Sketchup das abzugewöhnen?

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Volumen bei 3D Terrain berechnen
Geschrieben von: 3Dominik - 04.04.2025 - 13:56 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo zusammen

Ich will Sketch Up für ein Gartenbauprojekt verwenden.
Meine Kunden wünschen sich einen Parkplatz 3.5m x 10m.
Ich habe ein 3D Geländemodell mit der App (Tool) "Moasure" erstellt.
Ich habe nun den Parkplatz auf der gewünschten Höhe auf das 3D Modell gelegt, und es sieht schon ganz gut aus.
Ich kann nun zur Planung die Höhen für die Stützwand eruieren.

Nun zu meiner Thema-Frage: Gibt es Funktionen oder Extensiontools um das Volumen des des Schnittkörpers zu berechnen.

Anbei noch ein paar Screenshots

Grüsse 3Dom



           

Drucke diesen Beitrag

  Abstürze
Geschrieben von: Matthias ist verzweifelt - 27.03.2025 - 17:25 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo,

nun habe ich mich endlich mal durchgerungen die Pro-Version zu kaufen. Allerdings kann ich mit ihr nicht arbeiten, ständig stürzt das Programm ab. Läuft bei mir auf macOS Air.

Hat jemand Tips?

VG von Matthias

Drucke diesen Beitrag

  Schieben und Zeichnen nur in einer Achse möglich
Geschrieben von: BoTa - 16.03.2025 - 19:33 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo zusammen,
ich habe eine banale Frage: ich kann z.Z. nur in Richtung der roten Achse zeichnen oder Objekte verschieben. In Richtung der anderen beiden Achsen lässt sich zwar auch Zeichnen oder Schieben aber der Cursor schnappt nicht ein.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Besten dank

Drucke diesen Beitrag

  TrimbleID nicht mit Apple Account verknüpft
Geschrieben von: Suppenhuhn1979 - 13.03.2025 - 17:53 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (3)

Hallo, ich hoffe das Thema ist hier richtig. Ich habe das Abo abgeschlossen für Sketchup Go, kann aber nur die gratis Version öffnen. Bekomme aber den Hinweis, dass ich ein Upgrade hätte. Ich soll mich neu anmelden. Bei der Neuanmeldung ist aber immer nur die gratis Version hinterlegt. Wie kann ich das wieder neu hinterlegen? Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. VG Karen
Nachtrag : wenn ich mir auf der Trimble Seite meinen Account ansehe taucht die Lizenz nicht auf. Nur die abgelaufene gratis Testversion.

Drucke diesen Beitrag

  Gruppe skallieren
Geschrieben von: wacase - 12.03.2025 - 15:56 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (2)

Hallo zusammen. Wahrscheinlich gibt es eine ganz einfache Lösung für mein Problem aber ich komme aktuell zu keiner akzeptablen Lösung.

Grundlage: Es soll eine Mehrfamilienhaus mit verschiedenen Fenstergrößen dargestellt werden. Das Fenster wurde aus dem Warehouse ausgesucht und besteht aus mehreren Gruppen( Fensterglas,Öffnungsrahmen,Rahmen,Griff)

Ziel: Das Fenster muss an die verschiedenen Öffnungsgrößen angepasst werden, sodass das Fenster immer mit gleichen Proportionen (Rahmenbreite, Griffgröße etc) verbaut ist.

Problem: Skalliere ich das Objekt verändern sich automatisch alle Maße des Fensters .(ist ja auch logisch) Ich möchte aber, das die Rahmenbreite weiterhin konstant bleibt. Und das Fenster sozusagen eher gestreckt und gestaucht wird. 

Wie bekomme ich das effektiv hin ?

Drucke diesen Beitrag

  O-Ring Nut in ein Rohr modellieren
Geschrieben von: Michel.99 - 06.03.2025 - 06:52 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo Zusammen,

ich habe schon verschiedene Dinge in Sketchup modelliert, stehe aber im Moment auf dem Schlauch.

Ich würde gerne außen an einem Rohr eine halbrunde Nut für einen O-Ring erstellen. Siehe Beispielbild.

Hat mir jemand einen Tipp oder Link zu einer Anleitung.

Vielen Dank


Grüße Michael



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

Star SketchUp Pro 2025 verfügbar
Geschrieben von: Techie - 26.02.2025 - 08:00 - Forum: Allgemeines - Keine Antworten

Info EN
Release Notes
Download


Drucke diesen Beitrag

  Zahnräder in SketchUp - gibt es Plugins dazu?
Geschrieben von: rosketch - 23.02.2025 - 18:09 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Ich bin dabei Zahnräder für 3D Druck zu zeichnen. Die Berechnung der Anzahl Zähne und wie greifen zwei Zahnräder richtig ineinander ist ja "eine Wissenschaft für sich". Gibt es für SketchUp "Zahnrad-Plugins" die einem das Thema erleichtern?
LG Rolf

Drucke diesen Beitrag