Fredo Plugins bei diesem "Kotflügel"
#3
Hallo Rosketch,
auch ich würde nur mit einer Fläche beginnen - wie schon Jörg schreibt - und sie später verdicken.
Ich habe mal so auf "die Schnelle" was versucht. Ohne korrekte Maße oder Schönheit.
[attachment=2353]
Es ist nicht so einfach, nur eine gekrümmte Fläche zu erstellen, die in etwa die gewünschte Form hat,
Deshalb machte ich es mit Curvi Loft Loft an Pfad entlang, wo aber Flächen verwendet werden.
Möglich wäre es sicher auch mit Curvi Loft Loft von Spline, da werden aber mehr Zwischenlinien gebraucht. Mit dieser Möglichkeit hätte ich die größten Hoffnungen.
Bei Curvi Loft Hautbildung müsste ich mich erst näher damit befassen, hatte ich noch nie verwendet.

Alle andere Kurven erstellte ich mit der Auswahl aus BZ_Toolbar.

Rosketch, also prinzipiell kannst Du so vorgehen:
Mache gedanklich möglichst viele Schnitte durch den Kotflügel (ich hatte ja nur 4).
Erstelle Flächen, die fächerförmig im Bereich des Kotflügels liegen. Gruppieren und auf Layer Hilfskonstr. legen.
Dann zeichnest Du einen Bogen (Kurve), der den "Schwung" des Flügels darstellt.
Zeichne auf die Flächen Deine Außen-Linien (Schnitte) des Kotflügels.
Ab jetzt kommt die Zeit des Probierens, welcher Curviloft Dir am besten hilft. Braucht sicher Zeit und Geduld Confused .

Viel Erfolg
LG Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fredo Plugins bei diesem "Kotflügel" - von Peter C - 04.10.2018 - 14:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fredo Corner kostenpflichtig Bonobo 17 10.279 13.11.2024 - 15:50
Letzter Beitrag: frajo
  Fredo Erweiterungen für SU2016 - welche und wo? stadtbahnzug 19 6.069 30.09.2022 - 09:25
Letzter Beitrag: mühlbauer
Sad Fredo RoundCorner Fehler? Wie Kante abrunden? hatzwatz 2 3.473 05.05.2019 - 19:20
Letzter Beitrag: Jörg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste