Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
Hallo, habe Round Corner noch nicht ganz verstanden. Wenn ich eine rundumlaufende Linie (auf Fläche) zwecks Rundkante markiere und bestätige bekomme ich an den Ecken "Überstände" siehe Screenshot. Was mache ich falsch?
LG Rosketch
[attachment=2491]
Beiträge: 894
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
12.12.2018 - 08:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2018 - 18:04 von Peter C.)
Hallo Rosketch,
wenn ich das auf dem Screenshot richtig sehe, liegen auf der grünen Fläche noch diese grauen (Einzel-?) Teile.
An der Stirnseite, die zu uns zeigt, ist auch noch eine Fläche, die mit den grauen Teilen verbunden sind(?).
Frage: Sind die grauen Teile zusammen mit der Fläche auf der Stirnseite gruppiert?
Wenn ja, schiebe diese einfach mal nach oben und starte dann Round Corner.
Ich sehe das Problem an dem Zusammenhang zwischen den grauen Teile oben und der Fläche an der Stirnseite.
Ist es richtig, dass man zwischen den oberen Teile und der Stirnfläche nach dem Abrunden durchschauen kann und die oberen Teile über die Rundung drüberstehen?
Ich habe Dein Modell mal ganz grob nachgezeichnet.
Das besteht aus zwei Gruppen.
Wenn ich abrunde bleibt natürlich die Stirnfläche übrig. Und ich kann durchschauen.
[attachment=2492]
Ist das bei Dir auch so?
LG Peter
Beiträge: 377
Themen: 5
Registriert seit: 05.2017
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse: Experte
Bereich:
System:
Rosketch, probier doch mal anstelle von RoundCorner die Erweiterung
FredoCorner. Die ist (wie ich finde) zwar ein bisschen komplizierter, aber liefert scheinbar häufig gute Ergebnisse, wenn es mit RoundCorner nicht klappt.
LG Jörg
Beiträge: 894
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
12.12.2018 - 11:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2018 - 11:25 von Peter C.)
Danke Jörg,
Das PlugIn FredoCorner werde ich mir in jedem Fall runterladen. Ob ich dann weiterhin RoundCorner belasse, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Dieses PlugIn ist neu, denn, wenn ich es richtig sehe, gibt's das erst seit Sept. diesen Jahres.
Aber wie schon öfters gesagt Fredo gehört zu meinen "Lieblings-Entwicklern".
Danke nochmals für diesen Supertipp.
LG Peter
Beiträge: 377
Themen: 5
Registriert seit: 05.2017
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse: Experte
Bereich:
System:
(12.12.2018 - 11:24)Peter C schrieb: Ob ich dann weiterhin RoundCorner belasse, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Für meine Arbeit finde ich Round Corner bislang tatsächlich besser, weil es einfacher ist.
Aber wenn Round Corner mal nicht so funktioniert, wie es soll, ist es super, FredoCorner aus dem Ärmel ziehen zu können.
(12.12.2018 - 11:24)Peter C schrieb: Aber wie schon öfters gesagt Fredo gehört zu meinen "Lieblings-Entwicklern".
Ja, der Typ ist absolut genial.
Wirklich phänomenal, mit welchen krassen Funktionen der uns beschenkt!!!
LG Jörg
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
12.12.2018 - 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2018 - 16:31 von cotty.)
Zu bedenken ist aber, dass FredoCorner im Moment (Beta Test) zwar kostenlos ist, später aber Fredos erstes kommerzielles Plugin werden soll.
Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
13.12.2018 - 00:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2018 - 12:21 von rosketch.)
Danke allerseits für die aufschlussreiche Diskussion - ich glaube ich hatte falsch ausgewählt/markiert, werde es neu versuchen....
LG Rosketch
Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
13.12.2018 - 12:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2018 - 09:37 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Quote trimmed
)
(12.12.2018 - 08:40)Peter C schrieb: Frage: Sind die grauen Teile zusammen mit der Fläche auf der Stirnseite gruppiert?
Ist das bei Dir auch so?
Danke Peter (und Jörg und Cotty)
mein Beispiel war wohl nicht so toll zum Nachvollziehen. Ich dachte zwischenzeitlich auch ich hätte es "geschnallt", war aber nicht so.
Ich habe jetzt was einfacheres genommen, eine lange Kante, die allerdings nicht rechtwinkelig ist.
- Kante (Linie) markiert (wird blau)
- RoundCorner Werkzeug "runde Kante" aufgerufen und Cursor auf Kante gesetzt
- ein Label "Kante abwählen" (ist das ok?)
- mit Eingabetaste bestätigt
- kommt Fehlermeldung siehe Screenshot
- Kante ist nicht rund sondern hat Eckenüberstand
Irgrndetwas mache ich falsch.
LG Rosketch
[attachment=2494]
Beiträge: 894
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
Hallo Rosketch,
Es ist egal, ob Du die Kante vor dem Klick auf RoundCorner oder nach dem Klick anwählst.
Du hast es vorher angewählt, was m. E. normal ist.
Dann ist es nicht mehr nötig, irgend was noch zu markieren.
Nach dem Bestätigen des grünen Hakens ist alles gut.
Ich befürchte, dass Du nochmal mit der Maus drübergefahren bist und alle Kanten ausgewählt hast. Da Dir angeboten wird, "Kanten abwählen", ist das der Beweis, dass Du bereits alles ausgewählt hattest.
Das sehe ich an den grünen Linien, die innerhalb der Fläche liegen.
[attachment=2495]
Nach dem Setzen des Hakens, zeigt SU Dir an, dass er manche Radien nicht sauber modellieren kann, weil eben kein Platz mehr ist. Diese markiert er mit den vielen gelben Rechtecken. Das ergibt meist unschöne Ergebnisse und Überstände.
Mit dem Gif zeige ich nochmal den normalen Ablauf.
[attachment=2496]
Click to start.
LG Peter
Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
13.12.2018 - 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2018 - 17:07 von rosketch.)
Danke Peter für das GIF. Ich muss mich mal etwas näher mit Round Corner befassen, speziell was die einzelnen Parameter bewirken. Nochmals vielen Dank.
LG Rosketch
Edit: Ja, habe es jetzt weitgehend verstanden...