Fläche die sich nicht als Fläche benehmen will
#4
Hallo Aloha,
Vielleicht mache ich es ja etwas umständlich, aber es erfüllt seinen Zweck:
Zeichne ein Rechteck, etwas größer als dein Modell, parallel daneben.
Dann ziehst Du von jedem Deiner Eckpunkte Linien durch das Rechteck. Achte darauf, dass sie alle - in Deinem Fall - in der grünen Achse verlaufen.
Dann verbindest Du die Schnittpunkte zwischen den gezogenen Linien und der Fläche miteinander.
Danach wird sich eine Fläche auf dem Rechteck bilden, die Deiner gewünschten entspricht.
Am Schluß löscht Du alles weg, was nicht mehr gebraucht wird. Deine Fläche bleibt übrig und es ist wirklich eine "echte" Fläche.

So nebenbei bemerkt, besteht Deine ursprüngliche Fläche fast nur aus Linien die in keiner bestimmten Achse liegen.

LG Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fläche die sich nicht als Fläche benehmen will - von Peter C - 08.07.2018 - 16:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  importierte 2D-Daten in Fläche konvertieren PK Interior Design 1 486 04.09.2024 - 12:38
Letzter Beitrag: Peter C
  Fläche zwischen Linien füllen mit weichen Übergängen? Vin 15 5.101 13.07.2022 - 06:13
Letzter Beitrag: mühlbauer
  Verschieben einzelner Elemente / Fläche funktioniert nicht spooner 4 1.355 28.05.2022 - 07:47
Letzter Beitrag: mühlbauer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste