01.04.2016 - 19:40
[attachment=1217]
Hallo, ich hoffe ich kann das verständlich erklären: bei Sandkistenanwendungen (Geländenachbildung/Flußniederung) kann es passieren, dass Kleinstfragmente in der selbst gezeichneten Geländeskizze (Höhenlinien) übrigbleiben und anschließend Flächen dargestellt werden, die nicht gewollt sind, siehe Skizze. Leider sind die Fragmente so klein, dass man sie selbst bei Vergrösserung nicht sieht und nur zufällig beim Löschversuch punktuell "trifft". Da es kein Markierungs-/Löschwerkzeug bei Sketchup gibt, mit dem man knapp an Linien entlang einen Bereich "einfassen" kann, löscht man leider immer benachbarte Teile mit, die nicht gelöscht werden dürfen. Natürlich könnte man mit "sauberem Zeichnen" diese Kleinstfragmente vermeiden, aber es kommt halt vor.
Deshalb meine Frage: gibt es ein Plugin z.B. wie ein "Radiergummi" , mit dem man in kleinen Flächen arbeiten/radieren kann, ohne Nachbarflächen zu zerstören? Oder das ähnlich arbeitet?
Hallo, ich hoffe ich kann das verständlich erklären: bei Sandkistenanwendungen (Geländenachbildung/Flußniederung) kann es passieren, dass Kleinstfragmente in der selbst gezeichneten Geländeskizze (Höhenlinien) übrigbleiben und anschließend Flächen dargestellt werden, die nicht gewollt sind, siehe Skizze. Leider sind die Fragmente so klein, dass man sie selbst bei Vergrösserung nicht sieht und nur zufällig beim Löschversuch punktuell "trifft". Da es kein Markierungs-/Löschwerkzeug bei Sketchup gibt, mit dem man knapp an Linien entlang einen Bereich "einfassen" kann, löscht man leider immer benachbarte Teile mit, die nicht gelöscht werden dürfen. Natürlich könnte man mit "sauberem Zeichnen" diese Kleinstfragmente vermeiden, aber es kommt halt vor.
Deshalb meine Frage: gibt es ein Plugin z.B. wie ein "Radiergummi" , mit dem man in kleinen Flächen arbeiten/radieren kann, ohne Nachbarflächen zu zerstören? Oder das ähnlich arbeitet?