Gruppen vs. Komponenten vs. Performance
#1
Hallo zusammen,

ich bastele immer noch an meinem dynamischen Zelt.

Ursprünglich wollte ich so ziemlich alle Einzelteile des Zeltes als Komponente speichern, so dass ich nachträglich alles möglichst einfach ändern kann und die Datei möglichst klein bleibt (die Zelte werden in umfangreichere Pläne eingearbeitet).

Da ich aber die Zelte später individualisieren muss - unterschiedliche Farben/Texturen von Wänden und Dach, sowie angezeigte Wände (mit Fenster, ohne Fenster, offen) - zweifele ch daran, dass sich das so sinnvoll umsetzen lässt.

Nun überlege ich eine Kompromisslösung zu nutzen mit folgender Aufteilung:

Komponenten:
  • Zeltfuß
  • untere Zeltstange
  • obere Zeltstange
  • Verstrebungen
  • horizontale Verstrebung der halbhohen Seitenwände
Gruppen:
  • Dachkuppel
  • Dachseiten
  • Wände (für alle vier Seiten jeweils als hohe, halbhohe Wände, als auch als mit Fenstern oder ganz ausgeblendet)
Macht das soweit Sinn, oder gibt es da eine bessere Lösung?

Ist es am Ende vielleicht auch egal, da ich die Zelte ja individualisieren muss und diese dadurch zu eigentständigen Komponenten werden?

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gruppen vs. Komponenten vs. Performance - von ThreadStarter - 15.02.2016 - 15:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einstellungen für maximale Performance? PeterBli 3 1.199 05.04.2024 - 17:03
Letzter Beitrag: Techie
  Mehrere Gruppen in Komponenten konvertieren Offbeat70 3 1.884 04.04.2021 - 21:59
Letzter Beitrag: Techie
  Pan-and-Zoom Performance mit Kanten 100 mal schlechter als ohne David.P 27 13.116 31.07.2018 - 16:48
Letzter Beitrag: David.P

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste