Wandstärke an Modell
#5
   

Ein Raspberrypi4 mit Lüftergehäuse und ein Raspberrypi3B

Weitere kleine Projekte, zu denen ich hier Fragen hatte, die wie man sieht dann erfolgreich wurden.
Externe Stromversorgungen sind nicht mehr nötig. In den Objekten arbeitet jetzt seit einem halben Jahr ein ATtiny mit einem 1 Zell Lipo.
Der ATtyni verbraucht lediglich 5µ Ampere. 

   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wandstärke an Modell - von frajo - 06.06.2024 - 16:59
RE: Wandstärke an Modell - von Peter C - 06.06.2024 - 18:19
RE: Wandstärke an Modell - von frajo - 06.06.2024 - 18:46
RE: Wandstärke an Modell - von Peter C - 06.06.2024 - 19:19
RE: Wandstärke an Modell - von frajo - 08.06.2024 - 17:04
RE: Wandstärke an Modell - von Peter C - 08.06.2024 - 18:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Komplexer Außenhaut Wandstärke hinzufügen DBSports 2 379 17.11.2024 - 22:21
Letzter Beitrag: DBSports
  beim Skalieren Wandstärke nicht berücksichtigen? rosketch 2 2.816 18.05.2019 - 22:46
Letzter Beitrag: rosketch
  Wandstärke nachträglich ändern loewnzaan 7 6.896 14.11.2018 - 13:45
Letzter Beitrag: Brandero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste