30.12.2020 - 23:20
Hallo,
ganz lieben Dank erst mal für Eure Bemühungen. Ich mache es noch mal konkret anhand einer Bilderstory:
Das Bild oben zeigt die Gaube eines sanierungsbedürftige Altbau- Daches. Dieses Bild zeigt direkt das Problem: Die Verschnitt- Fläche zwischen Gaube und Hauptdach nehme ich entlang der Zink- Kehle ab, links und rechts entlang der Gauben- "Seitenwände" jedoch zwischen Oberkante Dachbelag und der Gauben- Seitenwand. Zwischen der Zinkkehle und OK Dachbelag gibt es einen Höhenunterschied von der Dicke des Dachbelages. Aus der Vektorisierung (ausserhalb von Sketchup) kommt nachfolgendes DXF:
Dieses importiere ich nach Sketchup und beginne, es dort nachzuzeichnen - mit diesem "Erfolg":
Wenn man nun von unten quasi ins Dachinnere schaut, sieht man, dass die real tiefer liegende Kehle im Sketchup- Modell nach innen durch die Dachfläche durchstößt und damit nicht in einer Ebene mit dem Hauptdach liegt. Genau an dieser Stelle hätte ich gern besagte Fang- Funktion, die zuverlässig (sozusagen zwingend) sicherstellt, dass ich beim Nachzeichnen der Gaube nicht am Endpunkt des DXF- Vektors "einraste", sondern vorher bereits in der Ebene des (zu diesem Zeitpunkt in Sketchup bereits existierenden) Hauptdaches "hängen bleibe".
Vielleicht ist es so besser zu verstehen.
Übrigens: Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund.
Gruss
Matthias
ganz lieben Dank erst mal für Eure Bemühungen. Ich mache es noch mal konkret anhand einer Bilderstory:
Das Bild oben zeigt die Gaube eines sanierungsbedürftige Altbau- Daches. Dieses Bild zeigt direkt das Problem: Die Verschnitt- Fläche zwischen Gaube und Hauptdach nehme ich entlang der Zink- Kehle ab, links und rechts entlang der Gauben- "Seitenwände" jedoch zwischen Oberkante Dachbelag und der Gauben- Seitenwand. Zwischen der Zinkkehle und OK Dachbelag gibt es einen Höhenunterschied von der Dicke des Dachbelages. Aus der Vektorisierung (ausserhalb von Sketchup) kommt nachfolgendes DXF:
Dieses importiere ich nach Sketchup und beginne, es dort nachzuzeichnen - mit diesem "Erfolg":
Wenn man nun von unten quasi ins Dachinnere schaut, sieht man, dass die real tiefer liegende Kehle im Sketchup- Modell nach innen durch die Dachfläche durchstößt und damit nicht in einer Ebene mit dem Hauptdach liegt. Genau an dieser Stelle hätte ich gern besagte Fang- Funktion, die zuverlässig (sozusagen zwingend) sicherstellt, dass ich beim Nachzeichnen der Gaube nicht am Endpunkt des DXF- Vektors "einraste", sondern vorher bereits in der Ebene des (zu diesem Zeitpunkt in Sketchup bereits existierenden) Hauptdaches "hängen bleibe".
Vielleicht ist es so besser zu verstehen.
Übrigens: Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund.
Gruss
Matthias