Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: 01.2023
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Neuling
Bereich:
System:
17.04.2023 - 11:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2023 - 17:05 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Subject clarified
)
Hallo
Wie kann ich denn bei einer Elipse den Umfang ausrechnen oder abmessen? Ich müsste ein LED-Band installieren und an der Decke gibt es eine große Elipse mit 440x330cm. Jetzt müsste ich wissen wie lange das LED Band sein müsste.
Ich verwende Sketchup Make 2017.
Vielen Dank
Beiträge: 176
Themen: 83
Registriert seit: 03.2016
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2018
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich:
System:
17.04.2023 - 12:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2023 - 16:53 von Techie.
Bearbeitungsgrund: wrong Remark to used Version removed
)
Elipse markieren (ich gehe davon aus, daß Deine Elipse in "2D" vorliegt, also rein als "Linie"...), dann Rechtsklick und unter Element-Informationen sollte die Länge der Linie stehen :-)
Beiträge: 887
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
Hallo,
der Umfang der Ellipse 330 cm x 440 cm beträgt ca. 12,155 m.
LG Peter
Beiträge: 2.302
Themen: 85
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
(17.04.2023 - 11:22)tirolator schrieb: Wie kann ich denn bei einer Elipse den Umfang ausrechnen oder abmessen?
mit dem
Ellipsen-Rechner (angenähert).
In SketchUp beachten, dass es keine 'echten', d.h. analytische Kreise/Ellipsen gibt sondern es sich um einen Linienzug (Polygon) in der gewählten Anzahl an Segementen (Standard: 24) handelt. Der in den SketchUp Elementinformationen angezeigte Wert ist also immer kleiner als der 'wahre' Wert, da sich der Liniezug abhängig von der bei der Erstellung gewählten Anzahl an Segementen an die 'echte' Ellipse anschmiegt, d.h. die Sehnen-Abweichung bei mehr Segementen immer kleiner wird.
Norbert
Beiträge: 887
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
(18.04.2023 - 17:04)SketchUp3D.de schrieb: .... in der gewählten Anzahl an Segementen (Standard: 24) handelt. Der in den SketchUp Elementinformationen angezeigte Wert ist also immer kleiner als der 'wahre' Wert....
Für meine Umfangsangabe der Ellipse in meinem Post habe ich die Segmentanzahl der Genauigkeithalber schon mal auf "96" gesetzt.
Ich denke, das ist für die erste Berechnung der Länge der LED-Streifen eh genau genug. Ich bin mir ja nicht sicher, wie tirolator die Streifen anbringen will: Hochkant oder flach.
Denn das macht schon auch wieder einen Unterschied. Für die Bestellung der Streifen wird er sowieso das nächstgängige Maß nehmen und den "Überstand" einfach abschneiden.
LG Peter