23.04.2015 - 22:16
Hallo!
Ich bin noch relativ neu was Sketchup angeht und verzweifle im Moment folgenden Problem und vielleicht kann mir ja jemand helfen
Zum Problem (im Anhang einmal ein paar Skizzen, die es besser verdeutlichen):
Aus einem konstruierten Trapez (ich habe einfach die Ecken zweier übereinanderliegender und unterschiedlich großer Quadrate verbunden) möchte ich an allen vier Seiten jeweils ein Trapez und am Boden ein Quadrat ausschneiden, so dass eine Art Gitterstruktur in Trapezform entsteht.
Dazu habe ich an den Flächen die "Versatz Funktion" benutzt (30mm) und dann mit der "Drücken/Ziehen Funktion" die durch den Versatz entstandenen Flächen um 30mm nach innen gedrückt.
Anschliessend habe ich die "gedrückten" Flächen gelöscht, so dass die "Gitterstruktur" entsteht.
Leider sind im Inneren die Flächen nicht mehr geschlossen, was natürlich daran liegt, dass die "Drücken/Ziehen Funktion" rechtwinklig zur Fläche arbeitet, diese aber geneigt ist und dadurch einfach ein anderer Wert als 30mm benötigt wird, so dass die Flächen geschlossen werden.
Nun meine Frage: wie löse ich dieses Problem am besten?
Vielen Dank!
Sven
Ich bin noch relativ neu was Sketchup angeht und verzweifle im Moment folgenden Problem und vielleicht kann mir ja jemand helfen

Zum Problem (im Anhang einmal ein paar Skizzen, die es besser verdeutlichen):
Aus einem konstruierten Trapez (ich habe einfach die Ecken zweier übereinanderliegender und unterschiedlich großer Quadrate verbunden) möchte ich an allen vier Seiten jeweils ein Trapez und am Boden ein Quadrat ausschneiden, so dass eine Art Gitterstruktur in Trapezform entsteht.
Dazu habe ich an den Flächen die "Versatz Funktion" benutzt (30mm) und dann mit der "Drücken/Ziehen Funktion" die durch den Versatz entstandenen Flächen um 30mm nach innen gedrückt.
Anschliessend habe ich die "gedrückten" Flächen gelöscht, so dass die "Gitterstruktur" entsteht.
Leider sind im Inneren die Flächen nicht mehr geschlossen, was natürlich daran liegt, dass die "Drücken/Ziehen Funktion" rechtwinklig zur Fläche arbeitet, diese aber geneigt ist und dadurch einfach ein anderer Wert als 30mm benötigt wird, so dass die Flächen geschlossen werden.
Nun meine Frage: wie löse ich dieses Problem am besten?
Vielen Dank!
Sven