Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 04.2019
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich:
System:
08.04.2019 - 11:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2019 - 12:42 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Font Formatting cleaned
)
Hi,
bin ganz neu hier im Forum und hoffe nicht gleich unangenehm aufzufallen ;-)
Hab das ganze Wochenende versucht aus einem Objekt eine Schrift auszustanzen und bin verzweifelt! Muß dazu sagen, daß das Objekt nicht von mir stammt und bei normalen Würfeln die ich erstelle das mit der Schrift einlassen funktioniert.
• mit dem 3D-Text-Werkzeug einen entsprechenden Text, mit den Optionen "Füllung" und "Extrusion" deaktiviert, auf der Fläche platzieren.
• Rechtsklick auf den 3D-Text und im Kontext-Menü "In Einzelteile auflösen" (= Geometrie erzeugen)
• mit dem Drücken/Ziehen-Werkzeug die umgebende Fläche um den gewünschten Betrag nach oben ziehen
• die Insel-Flächen von Zeichen wie ABDOPQR04689%&@# können einfach per Doppelklick auf die Höhe der umgebenden Fläche gebracht werden. Falls die Inseln nicht erkannt werden, einfach mit dem Linien-Werkzeug eine Linie auf der Kontur der Insel 'drüberzeichnen'.
• um die originale Höhe des Modells wieder herzustellen, mit dem Verschieben-Werkzeug den 'Boden' mit einer Fenster-Selektion in einer geschickt gewählten (seitlichen) Ansicht um den gewünschten Betrag nach oben ziehen
nur an meinem Objekt klappt das nicht und wenn ich die Schrift einlasse habe ich wieder eine plane Fläche :-(
hab auch schon von dem fredo visuhole gelesen, hab aber keine Ahnung wo ich dieses bekomme:-(
bin wirklich ganz frisch...
mfg THY
Beiträge: 887
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
08.04.2019 - 14:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2019 - 16:21 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Link to SCF added
)
Hallo,
wenn Du schon mal was von
VisuHole gehört hast, kannst du Dir dieses Video von Jörg anschauen:
Dort wird nicht nur die Funktion beschrieben, sondern auch wie Du Dir das runterladen kannst.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
LG Peter
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 04.2019
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich:
System:
OK,
hab ich soweit verstanden,.....allerdings will ich nicht unbedingt eine Abo abschließen! Bekommt man die Plugins sonst noch wo? Hab kein Problem mit der Bezahlung dieser, aber bei sketchucation wollen die ja monatlich Geld ;-)
Beiträge: 377
Themen: 5
Registriert seit: 05.2017
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse: Experte
Bereich:
System:
09.04.2019 - 13:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2019 - 13:39 von Jörg.)
Hallo Thybald,
der Zugang zum SketchUcation Pluginstore ist kostenlos.
Beiträge: 887
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
09.04.2019 - 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2019 - 13:46 von Peter C.
Bearbeitungsgrund: Nachtrag
)
Ja, wer sagt denn das, dass SketchUcation einen monatlichen Beitrag kostet??
Du musst Dich nur anmelden, aber ansonsten sind die meisten PlugIns kostenfrei.
Wenn Sie schon mal was kosten, dann gibt es meist eine Testzeit, um zu kontrollieren, ob einem das was bringt.
Also nur Mut!
Ich habe jedenfalls in meiner über 10jährigen SketchUp-Zeit für PluIns noch keinen Cent bezahlt.
LG Peter
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Der Link zur kostenlosen Anmeldung ist relativ weit unten und sehr dezent auf der Anmeldeseite zu finden...
Beiträge: 2.302
Themen: 85
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
die
Registrierung beim SketchuCation-Forum (SCF) ist kostenfrei bzw. wird mit Werbe-Einblendungen 'bezahlt'.
Erst wenn man die erweiterten 'Premium'-Inhalte wie Software-Downloads und Dienstleistungen nutzen möchte, wird ein kostenpflichtiges Abo notwendig.
Norbert
Beiträge: 61
Themen: 9
Registriert seit: 08.2018
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich: privat
System: i5-4460 / 8GB / GTX 1050 Ti
Jawohl, der Download und die Nutzung von Plugins, die von Sketchucation angeboten werden, ist komplett kostenlos. Deine Zufriedenheit mit der einen oder anderen Erweiterung kannst Du allerdings durch eine Spende an den Entwickler Ausdruck verleihen. Das ist aber natürlich jedem selbst überlassen.
Ernst
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 04.2019
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich:
System:
AAHHHHHH ok, hab ich begriffen! Haben die wirklich sehr dezent gehalten ;-)
Leider funktioniert das bei mir nicht so richtig. Beim makieren eines Wortes werden nie alle Buchstaben mit einbezogenund selbst wenn ich dieses Gestückel ausstanzen möchte passiert nichts :-(
Beiträge: 61
Themen: 9
Registriert seit: 08.2018
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich: privat
System: i5-4460 / 8GB / GTX 1050 Ti
10.04.2019 - 08:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2019 - 08:11 von egkroos.)
Sprichst du jetzt von Visuhole? Wenn ja, auch ich habe da meine Probleme, insbesondere wenn es sich um längeren Text handelt. Versuch es zunächst mal mit einem kurzen Wort wie z.B. SKETCHUP.
Ernst