Da mein SU Make 2017 Probleme beim Import/Export sehr grosser STL-Dateien hat (die aktuelle Karosserie-Datei ca. 90 MB) habe ich zum Testen jetzt SU Pro 2020.
Positiv: SU Pro braucht zum Laden der o.e. 90-MB-STL knapp 20 Sekunden, während Make über 30 Minuten benötigte.
Negativ: die importierte STL hat nach dem Laden in SU Pro Fehler (Lücken in der Oberfläche) und diese kann ohne Nachbearbeitung nicht mehr verwendet werden.
In Make habe ich zum Prüfen den Solid Inspektor, für Pro gibt es aber sicher auch ein PlugIn?
Ich repariere aber auch mit dem Windows 3D Builder, was meistens gelingt.
Allerdings ein seltsames Merkmal in SU Pro (auch typisch für SU Free):
Selbst erstellte Gruppen oder importierte STLs lassen sich NICHT einzeln als STL exportieren, selbst wenn man nur "diese eine Gruppe" markiert (gruppiert) hat, wird immer das ganze Projekt (der ganze Inhalt der laufenden Arbeit mit mehreren Gruppen) als "eine einzige große" STL-Datei abgespeichert, was natürlich auch sehr sehr lange dauert, aber die kann man auch nicht verwenden und auch nicht 3D drucken.
Vielleicht kann das mal jemand testen, ob das wirklich stimmt. Denn dann wäre SU Pro für mich nicht brauchbar . Ich hoffe aber, dass ich nur was falsch mache und es doch eine Möglichkeit gibt.
In SU Make kann man dagegen einzelne Gruppen im Projekt auswählen und nur diese dann als STL exportieren - was bei sehr großen Dateien für Make aber ein Problem darstellt, weshalb ich ja jetzt SU Pro teste.
Vielen Dank, falls jemand das bitte einmal überprüft.
LG Rolf
Positiv: SU Pro braucht zum Laden der o.e. 90-MB-STL knapp 20 Sekunden, während Make über 30 Minuten benötigte.
Negativ: die importierte STL hat nach dem Laden in SU Pro Fehler (Lücken in der Oberfläche) und diese kann ohne Nachbearbeitung nicht mehr verwendet werden.
In Make habe ich zum Prüfen den Solid Inspektor, für Pro gibt es aber sicher auch ein PlugIn?
Ich repariere aber auch mit dem Windows 3D Builder, was meistens gelingt.
Allerdings ein seltsames Merkmal in SU Pro (auch typisch für SU Free):
Selbst erstellte Gruppen oder importierte STLs lassen sich NICHT einzeln als STL exportieren, selbst wenn man nur "diese eine Gruppe" markiert (gruppiert) hat, wird immer das ganze Projekt (der ganze Inhalt der laufenden Arbeit mit mehreren Gruppen) als "eine einzige große" STL-Datei abgespeichert, was natürlich auch sehr sehr lange dauert, aber die kann man auch nicht verwenden und auch nicht 3D drucken.
Vielleicht kann das mal jemand testen, ob das wirklich stimmt. Denn dann wäre SU Pro für mich nicht brauchbar . Ich hoffe aber, dass ich nur was falsch mache und es doch eine Möglichkeit gibt.
In SU Make kann man dagegen einzelne Gruppen im Projekt auswählen und nur diese dann als STL exportieren - was bei sehr großen Dateien für Make aber ein Problem darstellt, weshalb ich ja jetzt SU Pro teste.
Vielen Dank, falls jemand das bitte einmal überprüft.
LG Rolf