04.01.2017 - 15:27
Hallo Leute,
habe mir Sketchup instaliert und die ersten vier Tutorials angeschaut. Das Tool sieht sehr mächtig aus.
Bin SweetHome habe ich bisschen begonnen. Ein Objekt konnte ich dort auch schön anlegen mit 2 Niveaus, die sich ein&ausblenden, rein&herauszoomen lassen, Wände verändern und verschieben lassen. Ich denke aber, dass es evtl. mit der Landschaft und Garten nicht so gut realisieren lässt, daher wollte ich es mal mit Sketchup probieren.
Ich hätte kurz noch ein paar prinzipielle Fragen:
1. Worin unterscheiden sich die Vorlagen, ob ich nun Einfache-, Baudokumentation-, Architkturvorlage verwende?
2. Man kann mit Sketchup schön das ganze Husobjekt mit einer Form erstellen, zurechtformen usw. Ich habe mal versucht trotzdem Teile des Haus einzeln zu erstellen. Bsp. eine Wand. Die Wand habe ich außerhalb mal erstellt. Man könnte das ganze Objekt auch markieren und verschieben, indem man Auswählen und "alle verbundenen" markiert. Wenn man nun die Wand in ein Haus einfügt, würde das mit "alle verbundenen" nicht mehr funktionieren, da sonst ja di ewand mit dem ganzen Haus markiert wird. Gib es dazu irgendein Workaround?
3. In dem Tutorial habe ich auch gesehen, dass man beim erstellen von Flächen auch direkt eine Größenangabe in das untere rechte Formularfeld eintragen kann. Beispiel 6,5;3,5 Meter. Ich habe jedoch keine Möglichkeit gefunden, die Angaben im Nachhinein zu ändern, falls ich das Objekt verändern wird. Anklicken und Eigenschaften ändern gab es nicht. Gibt es da eine Möglichkeit?
4. Was bei SweetHome "Niveau" war, ist bei Sketchup sicherlich ein Layer wo ich Objekte damit gruppieren und entsprechend ausblenden kann, Richtig?
5. In dem Tutorial habe ich auch gesehen, wie ein Raum von innen erstellt wurde. Dazu hat der Moderator aber die zwei Außenwände entfernt um damit zu arbeiten. Bei sweethome hat man dies von der draufsicht bearbeitet bzw. konnte in der 3D-ansicht einfach tief genug reinzoomen, bis man hinter der Mauer steht. Ich denke das ist bei Sketchup nicht so. D.h., ich müsste die einzelnen Objekte vorläufig "ausblenden". Richtig?
6. Kann man mit sketchup aus dem Plan, bzw. aus dem Niveau solch einen ähnlichen Plan wie im Anhang erzeugen? (Beispiel aus Sweethome)
Über kleine Tipps wäre ich euch dankbar.
Viele Grüße
habe mir Sketchup instaliert und die ersten vier Tutorials angeschaut. Das Tool sieht sehr mächtig aus.
Bin SweetHome habe ich bisschen begonnen. Ein Objekt konnte ich dort auch schön anlegen mit 2 Niveaus, die sich ein&ausblenden, rein&herauszoomen lassen, Wände verändern und verschieben lassen. Ich denke aber, dass es evtl. mit der Landschaft und Garten nicht so gut realisieren lässt, daher wollte ich es mal mit Sketchup probieren.
Ich hätte kurz noch ein paar prinzipielle Fragen:
1. Worin unterscheiden sich die Vorlagen, ob ich nun Einfache-, Baudokumentation-, Architkturvorlage verwende?
2. Man kann mit Sketchup schön das ganze Husobjekt mit einer Form erstellen, zurechtformen usw. Ich habe mal versucht trotzdem Teile des Haus einzeln zu erstellen. Bsp. eine Wand. Die Wand habe ich außerhalb mal erstellt. Man könnte das ganze Objekt auch markieren und verschieben, indem man Auswählen und "alle verbundenen" markiert. Wenn man nun die Wand in ein Haus einfügt, würde das mit "alle verbundenen" nicht mehr funktionieren, da sonst ja di ewand mit dem ganzen Haus markiert wird. Gib es dazu irgendein Workaround?
3. In dem Tutorial habe ich auch gesehen, dass man beim erstellen von Flächen auch direkt eine Größenangabe in das untere rechte Formularfeld eintragen kann. Beispiel 6,5;3,5 Meter. Ich habe jedoch keine Möglichkeit gefunden, die Angaben im Nachhinein zu ändern, falls ich das Objekt verändern wird. Anklicken und Eigenschaften ändern gab es nicht. Gibt es da eine Möglichkeit?
4. Was bei SweetHome "Niveau" war, ist bei Sketchup sicherlich ein Layer wo ich Objekte damit gruppieren und entsprechend ausblenden kann, Richtig?
5. In dem Tutorial habe ich auch gesehen, wie ein Raum von innen erstellt wurde. Dazu hat der Moderator aber die zwei Außenwände entfernt um damit zu arbeiten. Bei sweethome hat man dies von der draufsicht bearbeitet bzw. konnte in der 3D-ansicht einfach tief genug reinzoomen, bis man hinter der Mauer steht. Ich denke das ist bei Sketchup nicht so. D.h., ich müsste die einzelnen Objekte vorläufig "ausblenden". Richtig?
6. Kann man mit sketchup aus dem Plan, bzw. aus dem Niveau solch einen ähnlichen Plan wie im Anhang erzeugen? (Beispiel aus Sweethome)
Über kleine Tipps wäre ich euch dankbar.
Viele Grüße