Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 12.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo,
ich versuche mich gerade an dem Programm.
Nachdem ich es das dritte mal gestartet habe, ist das das Eingabefeld weg.
Ich meine das Feld rechts unten, wo ich direkt z.B. die Länge einer Linie eingeben kann.
Was passiert eigentlich nach den 30 Probetagen, muss ich das Programm dann deinstallieren?
Danke für Infos im voraus
Beiträge: 147
Themen: 2
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Make 2016
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: architektur
System:
Hallo "HansKowski",
das Maßangabenfeld kriegst du mit "rechter Maustaste" gedrückt halten auf der Statusleiste. Dann kannst du das Feld "Maßangabenwert" unter "Konfiguration der Statusleiste" wieder anklicken.
Du musst das Programm nicht deinstallieren, wenn du die Make-Version geladen hast. Nur die Programme Stylebuilder und Layout werden dann nicht mehr funktionieren.
Liebe Grüße
Achim!
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
10.12.2015 - 11:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2015 - 11:24 von Techie.)
(09.12.2015 - 20:25)achim schrieb: Du musst das Programm nicht deinstallieren, wenn du die Make-Version geladen hast. Nur die Programme Stylebuilder und Layout werden dann nicht mehr funktionieren.
die Demo-Version von SketchUp Pro stellt den Betrieb ohne die Eingabe von Lizenzdaten nach 30-Tagen ein, die Make-Version läuft die ersten Tage 30 Tage als Demo der Pro-Version.
In der für eine ausschliesslich nicht-gewerblichen Einsatz freien Make-Version sind natürlich
noch ein paar Funktionen mehr wie z.B. die vektoriellen CAD-Schnittstellen oder die Volumen-Werkzeuge usw. nicht beinhaltet.
Norbert