Ich habe ja gestern noch relativ lange rumgespielt und strukturiert immer einen anderen Button verwendet oder eine andere Markierungsreihenfolge der Pfade. Dabei habe ich eine ganz passable Lösung gefunden.
Also erst einmal noch eine Überlegung zur Symmetrie, denn hier ist es ja so, dass man drauf achten sollte, dass die 360° Kreisumfang mit der Anzahl der Segmente halbwegs sauber teilbar sein sollte und sinnvollerweise eine gerade Anzahl von Segmenten vorhanden sein muss, damit sich immer zwei Ecken gegenüberliegen.
Dann scheint das Plugin wohl immer eine Drehung zu vollziehen, wenn man es standardmäßig verwendet. Man kann aber, nachdem man auf die schwarze Fläche geklicht hat und die Einstellungen offen sind, im Bereich "Vx Matching" den aktivierten fünften Button deaktivieren. Das veranlaßt das Plugin wohl dazu, möglichst linear nach oben zu wandern und eine mögliche Drehung wegzulassen. Hat jedenfalls bei mir ganz gut geklappt.
Grüße Tim
Also erst einmal noch eine Überlegung zur Symmetrie, denn hier ist es ja so, dass man drauf achten sollte, dass die 360° Kreisumfang mit der Anzahl der Segmente halbwegs sauber teilbar sein sollte und sinnvollerweise eine gerade Anzahl von Segmenten vorhanden sein muss, damit sich immer zwei Ecken gegenüberliegen.
Dann scheint das Plugin wohl immer eine Drehung zu vollziehen, wenn man es standardmäßig verwendet. Man kann aber, nachdem man auf die schwarze Fläche geklicht hat und die Einstellungen offen sind, im Bereich "Vx Matching" den aktivierten fünften Button deaktivieren. Das veranlaßt das Plugin wohl dazu, möglichst linear nach oben zu wandern und eine mögliche Drehung wegzulassen. Hat jedenfalls bei mir ganz gut geklappt.
Grüße Tim