23.10.2014 - 14:54
Hallo Cotty,
danke - nochmal ;-) - für Deine Hilfe. Ich habe nun ein ziemlich cooles Ergebnis. An der Ausgangsfläche war noch ein "scharfer" Übergang, den ich aber mit einem senkrecht stehenden Kreissegment von 45° und dem FollowME Tool einmal um den äußeren Pfad geführt habe. Überschüssige Flächen gelöscht, danach konnte ich dann die Vorgehensweise entsprechend Deiner Beschreibungen anwenden. Im hinteren Bereich siehst Du noch einmal einen Zwischenschritt. Ich denke, Du wirst die weiteren Schritte eh ableiten können.
Einzig das Loch oben in der Spitze ist noch übrig geblieben, aber das hattes Du mir vor einiger Zeit schon einmal erklärt, es liegt wohl an der Tatsache, dass SketchUp Probleme beim Schließen sehr kleiner Flächen hat. Daher müsste vor dem letzten FollowMe oben in der Spitze das Modell noch einmal hochskaliert werden. Aber das habe ich mir jetzt mal aufgespart.
Danke für Deine Hilfe. Was man wieder sieht ist, dass man dann ohne Plugins wohl nicht so gut zurecht kommt, wenn es schon einige Spezialfälle gibt. Daher auch noch einmal vielen Dank für den Tip mit dem Plugin.
Liebe Grüße
Tim
danke - nochmal ;-) - für Deine Hilfe. Ich habe nun ein ziemlich cooles Ergebnis. An der Ausgangsfläche war noch ein "scharfer" Übergang, den ich aber mit einem senkrecht stehenden Kreissegment von 45° und dem FollowME Tool einmal um den äußeren Pfad geführt habe. Überschüssige Flächen gelöscht, danach konnte ich dann die Vorgehensweise entsprechend Deiner Beschreibungen anwenden. Im hinteren Bereich siehst Du noch einmal einen Zwischenschritt. Ich denke, Du wirst die weiteren Schritte eh ableiten können.
Einzig das Loch oben in der Spitze ist noch übrig geblieben, aber das hattes Du mir vor einiger Zeit schon einmal erklärt, es liegt wohl an der Tatsache, dass SketchUp Probleme beim Schließen sehr kleiner Flächen hat. Daher müsste vor dem letzten FollowMe oben in der Spitze das Modell noch einmal hochskaliert werden. Aber das habe ich mir jetzt mal aufgespart.
Danke für Deine Hilfe. Was man wieder sieht ist, dass man dann ohne Plugins wohl nicht so gut zurecht kommt, wenn es schon einige Spezialfälle gibt. Daher auch noch einmal vielen Dank für den Tip mit dem Plugin.
Liebe Grüße
Tim