14.01.2019 - 23:10
Norbert, Danke für die Erklärung zu OpenGL.
Zwecks meiner Rechnerempfehlung: Klar, ich ging davon aus, dass der von mir genannte beispielhafte Architekturstudent nicht nur mit SketchUp arbeitet. Sondern auch CPU und GPU Rendering betreibt. Der Rechner für die 1300,- hätte einen 6-core-Ryzen mit 3,4 Ghz, was meines Erachtens ein guter Kompromiss wäre. Einerseits für SketchUp ausreichend - wie gesagt ich bearbeite hier mit 2,9GHz aufwändige 200 MB-Architekturmodelle (demnächst fertig, poste ich bald in der Galerie
) - und für CPU-Renderings sind die 6 Cores recht dienlich. Und die 1070er eben betr. GPU-Renderings.
Aber ok klar, hier geht es ja um SketchUp und nicht um andere Dinge.
Verstehe betr. Deinem Link zu den Passmark-Ergebnissen jedoch nicht, dass ein 3,6Ghz CPU mehr Punkte hat, als CPUs mit höherer Taktung
-
Wie kommt das zustande?
Zwecks SSD. Muss mal den Blackmagic Disk Speed Test auf meinen beiden System laufen lassen...
Zwecks meiner Rechnerempfehlung: Klar, ich ging davon aus, dass der von mir genannte beispielhafte Architekturstudent nicht nur mit SketchUp arbeitet. Sondern auch CPU und GPU Rendering betreibt. Der Rechner für die 1300,- hätte einen 6-core-Ryzen mit 3,4 Ghz, was meines Erachtens ein guter Kompromiss wäre. Einerseits für SketchUp ausreichend - wie gesagt ich bearbeite hier mit 2,9GHz aufwändige 200 MB-Architekturmodelle (demnächst fertig, poste ich bald in der Galerie

Aber ok klar, hier geht es ja um SketchUp und nicht um andere Dinge.
Verstehe betr. Deinem Link zu den Passmark-Ergebnissen jedoch nicht, dass ein 3,6Ghz CPU mehr Punkte hat, als CPUs mit höherer Taktung

Wie kommt das zustande?
Zwecks SSD. Muss mal den Blackmagic Disk Speed Test auf meinen beiden System laufen lassen...