14.11.2018 - 19:43
Hallo Zukeisan,
Du wirst sehen, SketchUp wird Dir immer mehr Freude machen. Ich plane ja inwzwischen schon alles in SU, von kleinen Metallteilen bis hin zur Gartengestaltung oder Umbauten im Haus.
Ich könnte Dich jetzt vor die nächste Herausforderung stellen
:
Stelle uns Deine .SKP-Datei hier im Forum zur Verfügung. Dann sind wir in der Lage, den vermeintlichen Fehler in diesem Kantholz zu finden.
Aber vorher versuche doch mal folgendes:
Wenn Du ein neues und ordentliches Kantholz hast, mach nicht eine Gruppe draus, sondern besser eine Komponente.
Wieder mal ein SU-Regel, die es hier zu beachten gilt:
Wenn ein Objekt öfters im Modell vorkommt, sollte es eine Komponente sein. Denn wenn die "Mutter" geändert wird, ändern sich automatisch auch die "Töchter".
Zu diesem Punkt muss ich wieder mal unseren Jörg empfehlen: Guckst Du hier.
Sollte wirklich alles scheitern, lass uns Deine Datei mal anschauen. Diese kannst Du in Deinen Beitrag einfügen, wie ein Bild auch.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
LG Peter
Du wirst sehen, SketchUp wird Dir immer mehr Freude machen. Ich plane ja inwzwischen schon alles in SU, von kleinen Metallteilen bis hin zur Gartengestaltung oder Umbauten im Haus.
Ich könnte Dich jetzt vor die nächste Herausforderung stellen

Stelle uns Deine .SKP-Datei hier im Forum zur Verfügung. Dann sind wir in der Lage, den vermeintlichen Fehler in diesem Kantholz zu finden.
Aber vorher versuche doch mal folgendes:
- Nehme das gesamte Kantholz großzügig ins "Kreuzen" (gestr. Linie, von rechts nach links gezogen) Haben wir ja schon gelernt
- Jetzt mit rechter Maustaste das Pulldown-Menü öffnen.
- In Einzelteile auflösen klicken, falls nicht ausgegraut!
- Falls doch, auf Gruppieren klicken.
- Danach zum Test mal eine Holztextur drüberlegen. Wird alles texturiert?
- Wenn nein, wieder auflösen, reparieren und
- dann wieder gruppieren.
- Textur komplett?
Wenn Du ein neues und ordentliches Kantholz hast, mach nicht eine Gruppe draus, sondern besser eine Komponente.
Wieder mal ein SU-Regel, die es hier zu beachten gilt:
Wenn ein Objekt öfters im Modell vorkommt, sollte es eine Komponente sein. Denn wenn die "Mutter" geändert wird, ändern sich automatisch auch die "Töchter".
Zu diesem Punkt muss ich wieder mal unseren Jörg empfehlen: Guckst Du hier.
Sollte wirklich alles scheitern, lass uns Deine Datei mal anschauen. Diese kannst Du in Deinen Beitrag einfügen, wie ein Bild auch.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
LG Peter