Habs gerade schon ausprobiert auf Ipad 13". Die AR-Geschichte überzeugt mich noch nicht so richtig, zumindest bezügl. Architektur. Bevor ich ein Gebäude damit auf den Tisch stelle und mich hin- und herbücken muss, bewege ich das Modell doch besser im normalen Kamera-Modus des Viewers. Aber ich muss heute Abend wenn ich mehr Zeit habe mal noch ein bißchen damit rumspielen.
Im Architekturbereich wird das meines Erachtens erst interessant, wenn ich mein 3d-Modell aufs Grundstück vor Ort setzen kann. Da gibt´s dann aber so Hürden wie Baum oder Nachbarbebauung im Vordergrund. Und zudem: Lauf mal ins DG rein.
Hm, Frage: Wenn ich ein 3d-Modell Geolocated hätte, kann das der Viewer, wenn ich vor Ort bin an die richtige Position stellen?
Der Viewer an sich ist eine feine Sache, aber schade ist, dass es kein Walk-mode gibt. Quasi wie in einem Game. Denn wenn ich mich innerhalb des Gebäudes bewegen will, ist die Touchsteuerung nicht gut.
Im Architekturbereich wird das meines Erachtens erst interessant, wenn ich mein 3d-Modell aufs Grundstück vor Ort setzen kann. Da gibt´s dann aber so Hürden wie Baum oder Nachbarbebauung im Vordergrund. Und zudem: Lauf mal ins DG rein.

Der Viewer an sich ist eine feine Sache, aber schade ist, dass es kein Walk-mode gibt. Quasi wie in einem Game. Denn wenn ich mich innerhalb des Gebäudes bewegen will, ist die Touchsteuerung nicht gut.