05.02.2018 - 11:56
Hi,
kurzes Erfahrungsfeedback zum Plugin "Joint Pull" meinerseits.
Mit dem Tool lassen sich sehr komfortabel mehrere Flächen zum zeitgleichen "Joint Pull" zusammenfassen.
Bestehen diese Einzelflächen (~10) aber aus relativ vielen einzelnen Linien (z. Bsp. eine Fensterdichtung), dann erhöht sich die Rechenzeit extrem.
Dann kann der Vorgang schon mal eine Stunde oder mehr dauern oder auch mit Fehlermeldung abbrechen ("Can not compute...").
In meinem Fall habe ich mich dazu entschlossen die Flächen einzeln zu ziehen ("old school"). Eine optimale Ansicht vorausgesetzt geht das mit einiger Übung sehr schnell.
Da alle Objekte auf die gleiche Länge gezogen werden, muss für die Länge der einzelnen Objekte nur mit der Maus auf die Stirnfläche des zuerst gezogenen referenziert werden.
Gruß
wg01
kurzes Erfahrungsfeedback zum Plugin "Joint Pull" meinerseits.
Mit dem Tool lassen sich sehr komfortabel mehrere Flächen zum zeitgleichen "Joint Pull" zusammenfassen.
Bestehen diese Einzelflächen (~10) aber aus relativ vielen einzelnen Linien (z. Bsp. eine Fensterdichtung), dann erhöht sich die Rechenzeit extrem.
Dann kann der Vorgang schon mal eine Stunde oder mehr dauern oder auch mit Fehlermeldung abbrechen ("Can not compute...").
In meinem Fall habe ich mich dazu entschlossen die Flächen einzeln zu ziehen ("old school"). Eine optimale Ansicht vorausgesetzt geht das mit einiger Übung sehr schnell.
Da alle Objekte auf die gleiche Länge gezogen werden, muss für die Länge der einzelnen Objekte nur mit der Maus auf die Stirnfläche des zuerst gezogenen referenziert werden.
Gruß
wg01