Vereinfachtes Erzeugen von Flächen aus DWG Dateien
#10
Hi,

kurzes Erfahrungsfeedback zum Plugin "Joint Pull" meinerseits.

Mit dem Tool lassen sich sehr komfortabel mehrere Flächen zum zeitgleichen "Joint Pull" zusammenfassen.
Bestehen diese Einzelflächen (~10) aber aus relativ vielen einzelnen Linien (z. Bsp. eine Fensterdichtung), dann erhöht sich die Rechenzeit extrem.
Dann kann der Vorgang schon mal eine Stunde oder mehr dauern oder auch mit Fehlermeldung abbrechen ("Can not compute...").

In meinem Fall habe ich mich dazu entschlossen die Flächen einzeln zu ziehen ("old school"). Eine optimale Ansicht vorausgesetzt geht das mit einiger Übung sehr schnell.
Da alle Objekte auf die gleiche Länge gezogen werden, muss für die Länge der einzelnen Objekte nur mit der Maus auf die Stirnfläche des zuerst gezogenen referenziert werden.

Gruß

wg01
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vereinfachtes Erzeugen von Flächen aus DWG Dateien - von wg01 - 05.02.2018 - 11:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zur Bemaßung erzeugen berlon 3 807 10.03.2023 - 21:22
Letzter Beitrag: cotty
  Schnittbild bzw. Mantelflächen von Objekten erzeugen ( ähnlich Bastelvorlage) Ueckendorf 1 7.923 17.12.2013 - 14:23
Letzter Beitrag: Techie
  Asymetrische Flächen schließen und neue Flächen einfügen stadtbahnzug 1 7.946 10.10.2013 - 11:49
Letzter Beitrag: Techie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste