Um einen Durchbruch in einer Wand zu erzeugen, verwende ich eine Schablone zwecks Verschneiden. Die Schablone ist gruppiert, die Wand ungruppiert. Das Verschneiden funktioniert zwar, aber nach dem Entfernen der Schablone und dem Herauslöschen der verschnittenen Flächen, ist die Mauer nicht seitlich geschlossen, sondern offen, egal ob mit Modell oder mit Kontext. Wie muss ich "richtig" verschneiden, damit die seitlichen Flächen geschlossen sind?
Edit: habe es nochmal versucht und festgestellt, wenn man die gruppierte Schablone nicht rausnimmt sondern de-gruppiert, bleiben die seitlichen Flächen der Schablone "haften", die Mauer ist geschlossen. Die Überstände muss man rauslöschen, dafür auch auf die andere Seite der Wand gehen, temporär Gruppierungen auflösen, ist etwas umständlich. Gibt es noch eine einfachere Methode?