07.08.2014 - 21:00
Hallo Carsten,
bei der Abstimmung habe ich mich für Videos entschieden, ob im Blog oder Mit Beispielen ich habe beides genommen.
Für Anfänger ist das immer gut, denn Bilder/Filme sagen mehr als tausend Worte.
Außerdem kann man auch mal zurückspulen wenn man es beim ersten mal nicht begriffen hat ;-) oder noch einmal...bis es sitzt und in Fleisch und Blut übergegangen ist.
So einige Tipps wie man mit dem Maßband skaliert, einmal das gesamte Modell und einmal nur ein Objekt. Denn darauf kommt man nicht sofort.
Für die ersten Schritte mit Sketchup würde ich noch den Mentor öffnen, bis die Handgriffe sitzen.
Eventuell noch Schwierigkeitsstufen oder Arbeitsschritte mit Grundausstattung und die nächste Stufe mit Plugins.
So deckst du nicht nur die Zielgruppe Anfänger ab, sondern schon Leute, die Mit Sketchup schon eine Woche/Monat arbeiten.
Gruß Dean
p.s. ist nur als Anregung zu sehen.
bei der Abstimmung habe ich mich für Videos entschieden, ob im Blog oder Mit Beispielen ich habe beides genommen.
Für Anfänger ist das immer gut, denn Bilder/Filme sagen mehr als tausend Worte.
Außerdem kann man auch mal zurückspulen wenn man es beim ersten mal nicht begriffen hat ;-) oder noch einmal...bis es sitzt und in Fleisch und Blut übergegangen ist.
So einige Tipps wie man mit dem Maßband skaliert, einmal das gesamte Modell und einmal nur ein Objekt. Denn darauf kommt man nicht sofort.
Für die ersten Schritte mit Sketchup würde ich noch den Mentor öffnen, bis die Handgriffe sitzen.
Eventuell noch Schwierigkeitsstufen oder Arbeitsschritte mit Grundausstattung und die nächste Stufe mit Plugins.
So deckst du nicht nur die Zielgruppe Anfänger ab, sondern schon Leute, die Mit Sketchup schon eine Woche/Monat arbeiten.
Gruß Dean
p.s. ist nur als Anregung zu sehen.