Hallo Forum, OK hat sich erledigt.
Inzwischen habe ich doch noch herausgefunden was der Grund für die dopellseitige Texturierung ist. Es liegt nicht an SU2017 sondern am Textur-Format.
Um Drawcalls zu sparen habe ich für blickdichte und transparente/halbtransparente Texturen das PNG-Format verwendet und beide Texturarten in einer Texture-Map untergebracht (siehe Bild unten). Da die Map auch keinen Hintergrund hat, sondern dieser volltransparent ist, legt SU die Textur beidseitig an. Bei JPG-Texturen passiert das nicht.
Es wäre sehr schön und vor allem auch hilfreich, wenn man das in einer kommenden Version so ändern könnte, dass auch solche Texturen auf der gewählten Fläche nur einseitig angelegt würden. Das würde helfen viele Drawcalls und Arbeit einzusparen.
Viele Grüße
Bluemarlin
Inzwischen habe ich doch noch herausgefunden was der Grund für die dopellseitige Texturierung ist. Es liegt nicht an SU2017 sondern am Textur-Format.
Um Drawcalls zu sparen habe ich für blickdichte und transparente/halbtransparente Texturen das PNG-Format verwendet und beide Texturarten in einer Texture-Map untergebracht (siehe Bild unten). Da die Map auch keinen Hintergrund hat, sondern dieser volltransparent ist, legt SU die Textur beidseitig an. Bei JPG-Texturen passiert das nicht.
Es wäre sehr schön und vor allem auch hilfreich, wenn man das in einer kommenden Version so ändern könnte, dass auch solche Texturen auf der gewählten Fläche nur einseitig angelegt würden. Das würde helfen viele Drawcalls und Arbeit einzusparen.

Viele Grüße
Bluemarlin
![[Bild: 28741457kk.jpg]](http://up.picr.de/28741457kk.jpg)