Drehwerkzeug bei minimalen Abweichungen auf langer Länge
#5
(18.03.2017 - 09:01)cotty schrieb: Das sieht maximal passend aus, wird es aber nicht sein. Durch die dann noch kleinere Abweichung in der Ausrichtung werden vermutlich an anderer Stelle wieder Probleme entstehen, weshalb ich von dieser Methode dringend abraten würde... (stattdessen die Ableitung "Auf roter Achse", wie auch von Best-Raum beschrieben, nutzen!).

Habe es jetzt hinbekommen, allerdings mit viel Probiererei und Fehlschlägen beim Heranzoomen. Ich wiederhole aber gerne noch einmal meine Frage, auch wenn das Ergebnis vielleicht nur "maximal passend aussieht, aber nicht wirklich ist..."  : nach welcher Formel errechnet man die Gradabweichung für die digitale Eingabe einer Linienkorrektur, wenn man die Länge des Objektes  und die Abweichung in Meter oder Zentimeter von einer Kante zur anderen kennt? (Sollte es keine Formel geben oder niemand diese kennen, dann isses halt so....). Nochmals danke für  den Support. LG Jusi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drehwerkzeug bei minimalen Abweichungen auf langer Länge - von jusi - 18.03.2017 - 20:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlermeldung Maßband-Werkzeug: "...ungültig Länge eingegeben" 3dbus 21 4.426 27.12.2022 - 15:33
Letzter Beitrag: Techie
  Drehwerkzeug springt nach dem Drehen in vorherige Ausrichtung rosketch 2 2.520 05.10.2017 - 16:15
Letzter Beitrag: rosketch
  Länge x Breite bigbandking 3 5.632 24.05.2015 - 23:08
Letzter Beitrag: cotty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste