14.02.2016 - 11:50
(14.02.2016 - 10:59)cotty schrieb: So richtig klar ist mir das Ziel aber immer noch nicht. Welche Bewegung soll denn simuliert werden?Die waagerechte Linie ist z.B. eine Klappe, die nur mit den beiden 45°-Linien als Armen mit der senkrechten Linie, einer Wand, verbunden ist. Wie bewegt sich dann die Klappe, wenn ich sie am linken Rand anhebe oder absenke? Wie muß ich die Ansatzpunkte und Armlänge variieren, um z.B. den Schwerpunkt der Klappe in beiden Zuständen in der gleichen Höhe zu halten etc?