Sketchup unter Linux verwenden
#4
der Betrieb von 3D-Applikationen (Spiele, Modellierer) mit beschleunigter Grafikausgabe per OpenGL oder MS Direct3D per virtualisierten oder gar emulierten Windows unter einem Linux als Host-Betriebssystem ist die 'hohe Schule', da dabei mehrere grafische Benutzeroberflächen und deren Fenstersysteme parallel laufen und somit deren Ausgaben ineinander 'gestanzt' werden müssen = fehlerträchtig.

Wobei aktuelle Virtualisierer diesbezüglich einen erstaunlich guten Job machen, man sollte sich allerdings dessen bewusst sein und mit Ausgabefehlern rechnen.

Norbert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sketchup unter Linux verwenden - von Sketcher - 05.01.2016 - 15:02
RE: Sketchup unter Linux verwenden - von Techie - 05.01.2016 - 16:07
RE: Sketchup unter Linux verwenden - von Sketcher - 06.01.2016 - 16:30
RE: Sketchup unter Linux verwenden - von Techie - 06.01.2016 - 18:45
RE: Sketchup unter Linux verwenden - von Karlchen - 26.03.2016 - 01:56
RE: Sketchup unter Linux verwenden - von Techie - 15.10.2016 - 12:29
RE: Sketchup unter Linux verwenden - von Techie - 13.10.2017 - 14:06
Sketchup unter Linux "wine" - von rokkan - 11.10.2017 - 23:26
RE: Sketchup unter Linux "wine" - von Techie - 12.10.2017 - 10:14
RE: Sketchup unter Linux "wine" - von rokkan - 12.10.2017 - 10:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sketchup 2017 unter Windows 8 siggi 0 1.029 21.02.2023 - 21:02
Letzter Beitrag: siggi
  Sketchup Pro 2020: Ist es unter Crossover auf M1-Macbook mit macOS Monterey nutzbar? finewoodworking 4 1.796 03.01.2022 - 02:49
Letzter Beitrag: finewoodworking
  Sketchup 2017 Markieren-Werkzeug unter Win 10 uwe 1 2.922 22.02.2019 - 06:48
Letzter Beitrag: cotty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste