Bauzeichnung - in Sketchup oder Layout ?
#1
Hallo, ich habe so tolle 3D-Ansichten von Villas, Gebäuden usw. gesehen , erstellt mit Sketchup, irgendwie müssen die ja auf Bauplänen basieren?

Ich stelle mir folgendes als Einsteigerprojekt vor:

1. Schritt: Den Grundriss eines Hauses in 2D anlegen (Bauzeichnung, Draufsicht) mit Bemaßung (manuelle Maßangabe aus der sich die einzelnen Details, Räume, Wände, Durchgänge ergeben).

2. Schritt: aus diesem 2D Grundriss ein 3D Objekt erstellen ( das "fertige Haus" mit entspr. Oberflächen, Texturen) in verschiedenen Ansichten , Blickwinkeln usw.

Es soll kein "amtlicher Bauantrag" werden, eher hobbymäßig, dèr Maßstab soll aber stimmen.

Frage: geht das grundsätzlich mit der SU Basisversion oder muss man "Layout" nehmen? Ohne Handbuch/Tutorial ist sowas speziell für Einsteiger schwierig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bauzeichnung - in Sketchup oder Layout ? - von rosketch - 29.11.2015 - 12:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste