3D Print und Papercraft
#2
(23.04.2015 - 07:05)yellowdoor schrieb: Wie dick muss die Wand mindestens sein um Stabilität zu gewährleisten und gleichfalls Material sparsam zu verbrauchen.

dürfte vom Material (PLA, ABS, Harz, Metall usw.) und Druckverfahren (FDM, Rapid Prototyping, Sintern usw.) abhängen, die bei vielen 3D-Druckern mitgelieferte Software müsste zu kleine Wandstärken eigentlich 'anmosern'... bei Verwendung eines Dienstleisters könnte man selbigen natürlich auch mal kontaktieren.

(23.04.2015 - 07:05)yellowdoor schrieb: Dann suche ich noch eine Möglichkeit dieses als "Paperkraft" zu gestalten.

wurde hier ja schon mehrfach benannt, entweder die aktuelle Version von 'Flattery' oder Alex Schreyers 'Unwrap and Flatten Faces' plugin.

Norbert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
3D Print und Papercraft - von yellowdoor - 23.04.2015 - 07:05
RE: 3D Print und Papercraft - von Techie - 23.04.2015 - 10:42
RE: 3D Print und Papercraft - von cotty - 23.04.2015 - 16:27
RE: 3D Print und Papercraft - von yellowdoor - 23.04.2015 - 23:39
RE: 3D Print und Papercraft - von yellowdoor - 25.04.2015 - 21:08
RE: 3D Print und Papercraft - von mühlbauer - 14.05.2015 - 06:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste