(03.03.2015 - 20:43)Drachenbauer schrieb: ...wenn ich das Volumen weglassen kann...
Ich gehe mal davon aus, dass cotty die Anordnung der Rippen wunschgemäß vorgenommen hat und nur die Dicke stört, weil das Textilgewebe sein soll ?
Dann ist die Bildung der Tragfläche auch leichter, weil nur die Ecken mit Linien verbunden werden müssen.
Das ginge auch bei der gebogenen Front, nur dass dafür dann das PlugIn "curviloft" hilfreich wäre oder eben Hilfslinien gezogen werden müssten. Aber das ist ist ja der Lufteinlass (rätselthaft, warum diese Kanten gebogen sind, während der Tragflächenrücken kantig ist).
Ich habe nur bei einem Bogen die Kreissegmente gezählt (9), wenn alle Bögen gleich viel Segmente haben, dann wäre also auch das kein Problem.
Anbei der komplette Profilsatz via Inkscape importiert.
Im 3D-Warehouse ist unter "kite" eine Menge Zeugs zu finden - hier ein Beispiel :
