Physische Begrenzung beim Verschieben von Objekten
#7
Hallo Freakey,
wesentlicher an dem Satz war eigentlich :"...nur würde man bei simplen Stangen oder Rohren diese Methode gar nicht anwenden. "
Damit meine ich, dass ich mich nicht damit abmühen würde, die Stangen mühsam in Position zu bringen, sondern sie direkt aus dem Verbindungsstück heraus extrudieren. 
Es sind ja nicht wie in der Realität Stangen die man nunmal hat und irgendwie einfädeln muss. Ich habe das nur nicht weiter ausgeführt, weil dann immer gleich Kritiker kommen und sagen: Neulinge müssen das halt lernen.

Leider funktioniert bei mir der Download dieser Verbindungsstücke nicht, sonst hätte ich am kompliziertesten Teil demonstriert was ich meine. Extrudieren kann nämlich auch manche Erklärung vertragen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Physische Begrenzung beim Verschieben von Objekten - von mühlbauer - 11.04.2022 - 05:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Absturz beim Verschieben helmucho 2 846 12.11.2022 - 19:42
Letzter Beitrag: Techie
  Körper kippt beim Kopieren und Verschieben rokkan 3 2.856 18.09.2017 - 00:07
Letzter Beitrag: rokkan
  Wie gemeinsame Schnittmenge von zwei verschiedenen Objekten finden? pamuko 6 4.158 10.03.2017 - 09:24
Letzter Beitrag: pamuko

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste