Hallo zusammen,
ich bin neu hier und über "SketchUpKURSE" zu diesem Forum gekommen. Nun habe ich den Grundkurs durchgearbeitet und hänge an dem Thema Layer fest (Grundregel: Linien und Flächen bleiben im "ohne Tag" (ehemals Layer0)).
Ich benötige für meine Aufgabe die Möglichkeit, ein importiertes DXF- Modell mit verschiedenfarbigen Linien nachzeichnen zu können (Stichwort: Dachaufmaß). Wie löse ich diese Aufgabe, wenn alle Linien in einem einzigen Tag verbleiben müssen?
Was erschwerend hinzukommt ist, dass das Import- DXF ebenfalls auf diesem "ohne Tag" liegt, ich das DXF am Ende aber ausblenden können muss, um nur noch die "darübergezeichneten" farbigen Linien zu sehen.
Ich nutze Sketchup Pro 2021 für Mac. Was mir ebenfalls nicht einleuchtet, ist folgendes: Ich habe vor o. g. Grundkurs ein wenig "herumprobiert" und bei den Tags die Möglichkeit entdeckt, wahlweise den einen oder anderen Layer aktiv zu schalten (mittels dem kleinen Stift- Symbol am rechten Rand der Tabelle). Damit kann ich in jedem bzw. mit jedem der Tags nach Belieben malen, so wie ich es aus anderen CAD- Programmen auch kenne. Die erzeugten Flächen nehmen die jeweils gewählte Farbe an, der Linientyp kann angepasst werden etc. etc. Was macht dies alles für einen Sinn, wenn doch alle Linien und Flächen im "ohne Tag" verbleiben müssen? Oder ist die o. g. Grundregel mit dem Release 2021 sozusagen "Schnee von gestern"?
Ein kurzer Hinweis wäre nett.
ich bin neu hier und über "SketchUpKURSE" zu diesem Forum gekommen. Nun habe ich den Grundkurs durchgearbeitet und hänge an dem Thema Layer fest (Grundregel: Linien und Flächen bleiben im "ohne Tag" (ehemals Layer0)).
Ich benötige für meine Aufgabe die Möglichkeit, ein importiertes DXF- Modell mit verschiedenfarbigen Linien nachzeichnen zu können (Stichwort: Dachaufmaß). Wie löse ich diese Aufgabe, wenn alle Linien in einem einzigen Tag verbleiben müssen?
Was erschwerend hinzukommt ist, dass das Import- DXF ebenfalls auf diesem "ohne Tag" liegt, ich das DXF am Ende aber ausblenden können muss, um nur noch die "darübergezeichneten" farbigen Linien zu sehen.
Ich nutze Sketchup Pro 2021 für Mac. Was mir ebenfalls nicht einleuchtet, ist folgendes: Ich habe vor o. g. Grundkurs ein wenig "herumprobiert" und bei den Tags die Möglichkeit entdeckt, wahlweise den einen oder anderen Layer aktiv zu schalten (mittels dem kleinen Stift- Symbol am rechten Rand der Tabelle). Damit kann ich in jedem bzw. mit jedem der Tags nach Belieben malen, so wie ich es aus anderen CAD- Programmen auch kenne. Die erzeugten Flächen nehmen die jeweils gewählte Farbe an, der Linientyp kann angepasst werden etc. etc. Was macht dies alles für einen Sinn, wenn doch alle Linien und Flächen im "ohne Tag" verbleiben müssen? Oder ist die o. g. Grundregel mit dem Release 2021 sozusagen "Schnee von gestern"?
Ein kurzer Hinweis wäre nett.