Linien (Objektkante) auf eine Höhe bringen?
#7
Hallo,
ich habe mir Dein letztes Modell nochmal angeschaut.

Grundlegend: Es war keine Volumenkörpergruppe! Also nicht "wasserdicht".
Deshalb wird der Drucker, oder dessen Programm, immer meckern.

Ich habe noch viele kleine Fehler entdeckt und bereinigt. Die einzelnen Schritte kann ich nicht mehr nachvollziehen, es waren zu viele und ich musste trotzdem recht viel ausprobieren.
Was ich auf jeden Fall gemacht habe - und das sollte für Dich auch ein zukünftiges Vorgehen sein -, wenn in einem Modell mehrere Gruppen mit dem gleichen Aussehen vorkommen, mach eine Komponente draus. Das erspart Dir viel Arbeit.
Dann erstellte ich die einzelnen "kleinen" Modelle in Volumenkörpergruppen, das wurden insgesamt 7 Volumenkörper.
Diese dann miteinander vereint zu einer Volumenkörpergruppe.

So hat es am Schluss geklappt und jetzt wird auch der Druck funktionieren. Smile

Kontrolliere an Hand des Modells nochmal, ob alles mit den Abmessungen stimmt.

.skp   Wago 222-415 P-Touch 02.skp (Größe: 140,87 KB / Downloads: 242)

Peter
und Danke für Deine Bewertung für mich Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Linien (Objektkante) auf eine Höhe bringen? - von Peter C - 09.11.2020 - 10:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Plan skalieren in Abhängigkeit einer Höhe Paulleh 2 2.169 29.01.2020 - 16:26
Letzter Beitrag: Paulleh
  mehrer ungleich hohe Körper gleichzeitig auf Schräge ablegen ? jusi 6 4.441 09.06.2017 - 10:09
Letzter Beitrag: Techie
  Eine geneigte und eine Kurvenfläche Fläche füllen Aloha 2 4.951 20.05.2017 - 07:34
Letzter Beitrag: Aloha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste