18.07.2020 - 23:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2020 - 13:46 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Font Formatting cleaned / Quote/Code Tags added
)
Hey Novize,
das war ein wirklich prima Tipp! Bei mir hat´s jedenfalls geholfen und bisher habe ich keine Probleme mit dem alten Display-Treiber festgestellt. Hätte nicht gedacht, dass ein älterer Treiber die Lösung sein kann. Normal denkt man ja immer in die andere Richtung
Wie unten zu sehen ist der "alte" (aktuelle Win10-) Treiber auch von 2016. Was etwas verwunderlich ist, da mein SUmake17 bei mir auch erst seit ein paar Wochen schlecht läuft. Das Problem ist für mich also nicht unbedingt nachvollziehbar.
Egal. Ich also den aktuellsten Treiber von Intel installiert. Dieser stammt von 2015 und ist für Win 8.1 ausgelegt.
Und zwar diesen hier: https://downloadcenter.intel.com/de/product/81500
Jedenfalls scheint damit das Problem des extrem unflüssigen Markierens, Auswählens und Selektierens behoben zu sein und - was vor allem gut ist, ich muss meine alte und insgesamt tadellos funktionierende Maschine nicht ersetzen, nur weil eines meiner gar nicht so häufig benutzten Programme nicht mehr laufen will!
Was mich nun interessieren würde ist, ob und wen 2020 dieses Problem noch zu schaffen macht.
Meine Facts:
-Treiber vor Neuinstallation des Alten:
-Treiber nach Neuinstallation des Alten:
das war ein wirklich prima Tipp! Bei mir hat´s jedenfalls geholfen und bisher habe ich keine Probleme mit dem alten Display-Treiber festgestellt. Hätte nicht gedacht, dass ein älterer Treiber die Lösung sein kann. Normal denkt man ja immer in die andere Richtung

Wie unten zu sehen ist der "alte" (aktuelle Win10-) Treiber auch von 2016. Was etwas verwunderlich ist, da mein SUmake17 bei mir auch erst seit ein paar Wochen schlecht läuft. Das Problem ist für mich also nicht unbedingt nachvollziehbar.
Egal. Ich also den aktuellsten Treiber von Intel installiert. Dieser stammt von 2015 und ist für Win 8.1 ausgelegt.
Und zwar diesen hier: https://downloadcenter.intel.com/de/product/81500
Zitat:Intel Grafiktreiber für Windows
Mit diesem Paket wird die Intel HD-Grafiktreiberversion 15.28.24.4229 (9.17.10.4229) für Windows 7 *, Windows 8 * und Windows 8,1 * installiert
Jedenfalls scheint damit das Problem des extrem unflüssigen Markierens, Auswählens und Selektierens behoben zu sein und - was vor allem gut ist, ich muss meine alte und insgesamt tadellos funktionierende Maschine nicht ersetzen, nur weil eines meiner gar nicht so häufig benutzten Programme nicht mehr laufen will!
Was mich nun interessieren würde ist, ob und wen 2020 dieses Problem noch zu schaffen macht.

Meine Facts:
-Treiber vor Neuinstallation des Alten:
Code:
Time of this report: 7/18/2020, 23:31:35
Driver Date: 19.05.2016
Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 18363) (18362.19h1_release.190318-1202)
System Manufacturer: LENOVO
System Model: 4299AY3
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-2640M CPU @ 2.80GHz (4 CPUs), ~2.8GHz
Memory: 8192MB RAM
DirectX Version: DirectX 12
User DPI Setting: 96 DPI (100 percent)
Display Devices
Card name: Intel(R) HD Graphics 3000
Manufacturer: Intel Corporation
Display Memory: 1664 MB
Current Mode: 2560 x 1080 (32 bit) (59Hz)
Monitor Model: LG ULTRAWIDE
Native Mode: 2560 x 1080(p) (60.000Hz)
-Treiber nach Neuinstallation des Alten:
Code:
Driver Date: 26.05.2015