12.07.2019 - 23:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2019 - 10:48 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Quote trimmed
)
(30.09.2018 - 14:26)SketchUp3D.de schrieb: ...inzwischen auch Materialien und Gliederung, nach wie vor keine Plugins... von einem Cloud-Service abhängig zu sein ist für mich ein KO-Kriterium.
Wahrscheinlich "Eulen nach Athen tragen" oder "für die Katz"...Norbert hat Recht mit dem KO-Kriterium. Könnte man (wer?) die Sketchup-Macher nicht überzeugen, etwas für die non-professional-Hobby-User und 3D-Drucker zu tun, die sich Pro nicht leisten können und für die das nicht-Cloud-orientierte Make genau das richtige war (ist)? Make für kleines Geld weiterzuführen wäre doch kein großer Entwicklungs-Mehraufwand. Bis zu 200,00 Euro würde sicher mancher Hobbymaker ausgeben können.
Ich habe jetzt nochmal einen Versuch mit SU Free gemacht, einige Sachen gehen auch ganz gut, eben weil es Sketchup ist. Aber es gibt zu viele KO-Kriterien. Sorry, wenn ich das Thema nochmal anspreche.
LG Rolf