22.03.2019 - 18:47
Hallo,
unser Herr Mühlbauer nimmt an, dass das Modell als Vorlage für den Pflasterer gelten soll.
Ernst "manipuliert" die Anschlüsse zur Straße, welches ja wirklich nur marginale Änderungen sind.
(Maurer rechneten früher in Meter
oder waren angehalten, wenigsten auf dem Grunstück zu bauen
).
Klar, dass dann eine schöne geschlossene Fläche daraus resultiert.
Ich Bins, jetzt musst Du uns sagen, in welche Richtung das gehen soll: Nur Modell oder wirklichkeitsgetreu.
Ich bin zwar kein Pflasterer, sondern Maschinenbauer. Aber soweit meine bescheidenen Erfahrung reichen, schafft ein Pflasterer diese "wirkliche, nicht korrekte" Fläche zu pflastern, ohne dazu Steine schneiden zu müssen. Verbundsteine machen erstaunlicherweise viel Flächenänderungen mit.
Ich persönlich tendiere zur Lösung von Ernst.
LG Peter
unser Herr Mühlbauer nimmt an, dass das Modell als Vorlage für den Pflasterer gelten soll.
Ernst "manipuliert" die Anschlüsse zur Straße, welches ja wirklich nur marginale Änderungen sind.
(Maurer rechneten früher in Meter


Klar, dass dann eine schöne geschlossene Fläche daraus resultiert.
Ich Bins, jetzt musst Du uns sagen, in welche Richtung das gehen soll: Nur Modell oder wirklichkeitsgetreu.
Ich bin zwar kein Pflasterer, sondern Maschinenbauer. Aber soweit meine bescheidenen Erfahrung reichen, schafft ein Pflasterer diese "wirkliche, nicht korrekte" Fläche zu pflastern, ohne dazu Steine schneiden zu müssen. Verbundsteine machen erstaunlicherweise viel Flächenänderungen mit.
Ich persönlich tendiere zur Lösung von Ernst.
LG Peter