13.03.2019 - 22:18
Nein, es sollte keinen Unterschied zwischen Pro und Make machen.
Was ich hier modelliert habe, ist ja nichts außergewöhnliches. Nur drei Kugeln in gewissen Abständen.
Die Maßeinheit spielt hier auch überhaupt keine Rolle. Solange nur die Verhältnisse stimmen.
Sobald allerdings die gesamte Umlaufbahn mit eingezeichnet wird, wird es echt unübersichtlichtlich.
Da muss ich zugeben, dass SketchUp hier an seine Grenzen stößt.
Das liegt jedoch nicht wirklich an der Software selbst, sondern an der äußerst außergewöhnlichen Anforderung, eben zu versuchen, einen Teil des Alls sichtbar zu machen.
Das einzige, was hier sichtbar wird, ist, dass wir auf unserer Erde wirklich nur ein Staubkorn in den unendlichen Weiten sind.
Aber das muss man ja nicht mit SketchUp versuchen zu beweisen, das wussten wir schon vorher.
Wenn wir mehr über Dein Ziel wüßten, was du eigentlich in diesem Projekt zeigen willst, könnten wir Dich eventuell auch besser verstehen. Bis jetzt fehlt mir noch das grundlegende Verständnis. Sorry.
LG Peter
Was ich hier modelliert habe, ist ja nichts außergewöhnliches. Nur drei Kugeln in gewissen Abständen.
Die Maßeinheit spielt hier auch überhaupt keine Rolle. Solange nur die Verhältnisse stimmen.
Sobald allerdings die gesamte Umlaufbahn mit eingezeichnet wird, wird es echt unübersichtlichtlich.
Da muss ich zugeben, dass SketchUp hier an seine Grenzen stößt.
Das liegt jedoch nicht wirklich an der Software selbst, sondern an der äußerst außergewöhnlichen Anforderung, eben zu versuchen, einen Teil des Alls sichtbar zu machen.
Das einzige, was hier sichtbar wird, ist, dass wir auf unserer Erde wirklich nur ein Staubkorn in den unendlichen Weiten sind.
Aber das muss man ja nicht mit SketchUp versuchen zu beweisen, das wussten wir schon vorher.
Wenn wir mehr über Dein Ziel wüßten, was du eigentlich in diesem Projekt zeigen willst, könnten wir Dich eventuell auch besser verstehen. Bis jetzt fehlt mir noch das grundlegende Verständnis. Sorry.
LG Peter