Probleme mit Subtrahieren von Volumenkörpern
#6
Hallo,
einfach nochmal zum eventuellen späteren Üben oder/und auch für andere User.
Wenn man es gut und konsequent macht, bleibt nichts, was werkwürdig erscheint.
[attachment=2660]
  • Zuerst den Quader gruppieren, wird gleich ein Volumenkörper
  • Die beiden Bohrungen einzeln erstellen und einzeln gruppieren, werden auch gleich je ein Volumenkörper.
  • so zusammenschieben, wie sie später den Quader durchdringen
  • Äußere Schale anwenden, wird ein Volumenkörper
  • Definiert in den Quader schieben.
  • Subtraktion anwenden (Nur mit SU Pro möglich!)
Dann bleiben keine Reste oder Schatten stehen:
Die Reste könnten aber auch daher rühren, dass das Modell zu klein ist. Also größer skalieren, bearbeiten und später wieder verkleinern. SU schafft bekannterweise kleine Flächen und Dreiecke nicht.
[attachment=2662]
LG Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme mit Subtrahieren von Volumenkörpern - von Peter C - 25.02.2019 - 16:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gebogene Flächen zu Volumenkörpern machen jens feu 5 8.248 04.03.2018 - 14:15
Letzter Beitrag: jens feu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste