![]() |
AMD Radeon R7 M360 Grafikkarte Sketchuptauglich? - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Installation & Lizenz (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Installation-und-Lizenz) +---- Forum: Hardware (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Hardware) +---- Thema: AMD Radeon R7 M360 Grafikkarte Sketchuptauglich? (/Thread-AMD-Radeon-R7-M360-Grafikkarte-Sketchuptauglich) |
AMD Radeon R7 M360 Grafikkarte Sketchuptauglich? - Axl - 28.02.2016 Hallo, ich bin im Begriff mir ein neues Notebook anzuschaffen und befürchte, dass es Probleme mit der Grafikkarte geben könnte. Das Gerät, dass ich im Auge habe ist ein ThinkPad E460 mit einer dedizierten AMD Radeon R7 M360 Grafikkarte mit 2GB Speicher. Hat jemand Erfahrungen mit dieser oder einer Ähnlichen Grafikkarte oder sogar dem selben Gerät und kann mir sagen ob es Sketchup-tauglich ist? Vielen Dank für Eure Antworten! RE: AMD Radeon R7 M360 Grafikkarte Sketchuptauglich? - Techie - 28.02.2016 (28.02.2016 - 14:05)Axl schrieb: ...ein ThinkPad E460 mit einer dedizierten AMD Radeon R7 M360 Grafikkarte ... schönes Gerät mit prima PLV, nur das Öffnen der Wartungsklappe scheint schwierig. dedizierte GraKa ist gut, Radeon weniger... der für 3D-Modellierer notwendige OpenGL-Support speziell des aktuellen AMD Crimson-Treibers scheint unvollständig bzw. fehlerhaft zu sein, es wird auch immer wieder von diesbezüglichen Problemen mit der 64-Bit-Version von SketchUp berichtet. Zur Not kann man die OpenGL-basierte Bildschirm-Ausgabe per Hardware in SketchUp deaktivieren ("Fenster > Voreinstellungen > OpenGL > Hardwarebeschleunigung verwenden")... natürlich unter Verlust der beschleunigten Bildschirm-Ausgabe per GPU der Grafikkarte. Wir empfehlen daher ausschliesslich Grafik-Systeme der nVidia GeForce GT(X) Serie (teure CAD-Modelle sind unnötig). Norbert RE: AMD Radeon R7 M360 Grafikkarte Sketchuptauglich? - Techie - 04.03.2016 crossposting |