![]() |
Fragen zu Komponenten - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che) +--- Thema: Fragen zu Komponenten (/Thread-Fragen-zu-Komponenten) |
Fragen zu Komponenten - jusi - 05.01.2016 Ich möchte einige Bauteile (Regal, Möbelkorpus, Fenster) aĺs Komponente ablegen. Meine Fragen dazu: A) wo werden diese genau abgelegt damit ich sie später wiederfinde und aus dieser "Ablage" heraus in wechselnde Szenarien " einbaue" ? B) dabei ist zu beachten, dass ein Regal z.B. an einer Längswand stehen kann, aber auch an einer Kopfwand, d.h. die Komponente soll die erforderliche Drehung vollziehen. C) ein Regal besteht aus mehreren Einzelteilen - wie lege ich eine Textur auf das komplette Regal? Vìelen Dank. LG jusi RE: Fragen zu Komponenten - cotty - 05.01.2016 (A) 1. Komponentenansicht erweitern 2. Komponente im Modell erstellen 3. Neue lokale Sammlung anlegen (Ordner erstellen und auswählen) 4. Komponente per ziehen und loslassen in den Sammlungsteil kopieren 5. [optional] Sammlung zu den Favoriten hinzufügen (Pfeilmenü von 3.) (B) Bei der Komponentenerstellung die Binden-an Einstellung passend wählen (C ) Jedes Brett einzeln (auf Flächenebene) texturieren, da sonst die Ausrichtung nicht (überall) richtig sein wird RE: Fragen zu Komponenten - jusi - 05.01.2016 (05.01.2016 - 18:05)cotty schrieb: (C ) Jedes Brett einzeln (auf Flächenebene) texturieren, da sonst die Ausrichtung nicht (überall) richtig sein wirdEnzeln texturieren d.h. bevor die Komponente erstellt wird? Will man die Textur wieder ändern, müsste die Komponente wieder separiert werden? RE: Fragen zu Komponenten - cotty - 05.01.2016 Man kann eine Komponente durch Doppelklick für die Bearbeitung öffnen, Auflösung ist nicht nötig und sinnvoll. |