SketchUp-Forum.DE
"Bandsäge"-Schnitt - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: "Bandsäge"-Schnitt (/Thread-Bands%C3%A4ge-Schnitt)



"Bandsäge"-Schnitt - imac63 - 27.06.2018

Hallo zusammen,

ich finde keine Beschreibung hier oder im Netz, die mir weiterhilft (was durchaus an mir liegen kann), deshalb frage ich euch:

Ich möchte ein Stück Holz, sagen wir l=20cm, b=20cm, h=10cm in Sketchup sozusagen "mit der Bandsäge" schneiden, und zwar nicht gerade, sondern in geschwungener Linie.
Am Ende habe ich also 2 geschlossene Einzelteile (Volumenkörper?), die an ihrer geschwungenen Schnittkante exakt zusammen passen. Wie mache ich das?
Ich hab schon alles Mögliche mit Bordmitteln versucht, komme aber einfach nicht weiter...  Huh

PS: Ich rede von dennormalen Sketchup-Versionen (#17 und #18), nicht die Pro-Version...

Viele Grüße
imac63


RE: "Bandsäge"-Schnitt - Techie - 28.06.2018

mit den Bordmitteln der nicht-kommerziellen SketchUp Make-Version und bei einem einfachen Kubus folgende Vorgehensweise:

- Rechteck zeichnen
- Schnittlinie in Rechteck zeichnen
- alles markieren und mit z.B. Verschieben-Werkzeug bei gedrückter Strg-Taste duplizieren (oder per Kopieren&Einfügen)
- mit Drücken/Ziehen-Werkzeug die 'linke' Fläche des initialen Objektes passend extrudieren
- mit Drücken/Ziehen-Werkzeug die 'rechte' Fläche des duplizierten Objektes passend extrudieren
- jeweils bereinigen, d.h. unnötiges löschen und zum zusammenschieben vorher gruppieren

Bei unregelmässigen Körpern eine auf der Schnittlinie basierende Trennfläche erzeugen, in den Körper schieben und per Kontext-Menü (Rechtsklick) miteinander verschneiden.

Gruppieren in einen Volumen-Körper nur mit der Pro-Version.


Norbert


RE: "Bandsäge"-Schnitt - imac63 - 29.06.2018

Hallo Norbert,

das ist genau das, was ich gesucht habe und es funktioniert wunderbar.
Vielen lieben Dank für Deinen (sehr schnellen) Tipp!

Konrad


RE: "Bandsäge"-Schnitt - Drachenbauer - 03.07.2018

Mit "abmildern/glätten" kannst du noch die vielen senkrechten Kanten in dem Schnitt verbergen, dann sieht es da noch mehr wie eine echte gewellte Oberfläche aus.