SketchUp-Forum.DE
Sketchup-Fenstergröße einstellen? - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: Sketchup-Fenstergröße einstellen? (/Thread-Sketchup-Fenstergr%C3%B6%C3%9Fe-einstellen)



Sketchup-Fenstergröße einstellen? - N Lindenthal - 25.04.2017

Ich würde gerne am Mac die Größe des Sketchup-Fenstewrs numerisch exakt einstellen, also nicht manuell mit Maus.

Wie geht das?
Mit AppleScript fand ich nichts …
Geht es vielleicht per Ruby-Skriptzeile?



Weshalb? Beim Ausdrucken ohne "Layout" kommt es im Druckdialog dazu, daß die Größe und die Proportionen des App-Fensters entscheidend die Anordnung und Größe auf dem DIN-A4-Papier vorbestimmt. Eine Szene merkt sich vieles, aber leider nicht die Fenstergröße. :-(
Vielleicht kennt jemand einen Ruby-Befehl?

N Lindenthal


RE: Sketchup-Fenstergröße einstellen? - Techie - 25.04.2017

(25.04.2017 - 13:18)N Lindenthal schrieb: Mit AppleScript fand ich nichts …

ein AppleScript dazu gibt's hier, alternativ dazu eine kostenpflichtige App wie 'Moom' oder 'Divvy' testen.

Windows Anwendern können das kostenfreie, schmale 'Sizer' dazu verwenden.

Norbert


RE: Sketchup-Fenstergröße einstellen? - N Lindenthal - 25.04.2017

Oh, danke. 

Mit Safari funktioniert das AppleScript sogar richtig.
Mit SketchUp kommt folgende 

Fehlermeldung: 

„SketchUp“ hat einen Fehler erhalten: „bounds of window 1“ kann nicht als „{660, 0, 1260, 1080}“ gesetzt werden. 

Und wo kommen die werte 0 und 1260 her?


RE: Sketchup-Fenstergröße einstellen? - Techie - 25.04.2017

(25.04.2017 - 14:04)N Lindenthal schrieb: Und wo kommen die werte 0 und 1260 her?

Code:
set appHeight to 1080
set appWidth to 1920
...
{xAxis, yAxis, appWidth + xAxis, appHeight + yAxis}

660 + 1260 = 1920
0 + 1080 = 1080

Norbert


RE: Sketchup-Fenstergröße einstellen? - N Lindenthal - 25.04.2017

Ach so, ich sehe jetzt, daß das eingestellte Ergebnisfenster auf dem Bildschirm zentriert wird. Dazu werden die zwei weiteren nicht voreingestellten Werte errechnet. Das läuft auch gut mit Fenstern von 

- Mail
- Safari
- Preview (aber nicht „Vorschau“)


Es geht NICHT mit Fenstern von

- Aktivitätsanzeige (auch nicht mit „Activity Monitor“)
- SketchUp (auch dann nicht, wenn ich das betreffende SketchUp-Programm auf das AppleScript ziehe, so daß der Dateiname/-Pfad gescannt wird)


Die Fehlermeldung heißt dann:
„Skriptfehler“
„SketchUp“ hat einen Fehler erhalten: „bounds of window 1“ kann nicht als „{660, 140, 1260, 940}“ gesetzt werden. 

Es könnte sein, daß die Apps für deren App-Fenster skriptfähig sein müssen.   ?