SketchUp-Forum.DE
Logo, Bild als DXF speichern und lasern? - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Datenaustausch (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Datenaustausch)
+--- Thema: Logo, Bild als DXF speichern und lasern? (/Thread-Logo-Bild-als-DXF-speichern-und-lasern)

Seiten: 1 2


RE: Logo, Bild als DXF speichern und lasern? - cotty - 15.03.2015

Deswegen der Hinweis auf das Plugin, z.B. dieses http://sketchucation.com/pluginstore?pln=freedfx

Aber wenn DXF das Zielformat fürs Lasern ist, ist der Schritt nach SketchUp dann nicht überflüssig?


RE: Logo, Bild als DXF speichern und lasern? - mühlbauer - 16.03.2015

(15.03.2015 - 21:29)cotty schrieb: ... ist der Schritt nach SketchUp dann nicht überflüssig?

http://www.fabtools.de/ bietet nur die Wahl zwischen einem ziemlich ungenießbaren Online-CAD-Editor und dem Import von DXF.

Deshalb wäre SketchUp (+Plugin+Inkscape) nicht so abwegig.

Was die draus machen hängt vielleicht vom gewünschten Verfahren (Laser,Wasserstrahl) ab, weshalb man vermutlich nicht *.stl hochladen kann, wie das bei 3D-Druckereien vielleicht möglich ist.


RE: Logo, Bild als DXF speichern und lasern? - Techie - 16.03.2015

alternativ zu Inkscape/Potrace könnte man auch WinTopo Free verwenden. Ein Speichern der 2D-Daten im DXF/DWG-Format sollte für eine Werkzeugmaschine mit 2 Achsen wie z.B. beim Wasser-/Laserstrahlschneiden ausreichend sein.

Norbert