SketchUp-Forum.DE
Grundstücksfläche schließen und pflastern - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: Grundstücksfläche schließen und pflastern (/Thread-Grundst%C3%BCcksfl%C3%A4che-schlie%C3%9Fen-und-pflastern)

Seiten: 1 2


RE: Grundstücksfläche schließen und pflastern - mühlbauer - 23.03.2019

(22.03.2019 - 16:47)egkroos schrieb: ich biete die folgende Lösung an:
...
Das Ergebnis ist eine coplanare Fläche mit leichtem Gefälle zur Straße hin, die Du problemlos mit Pflasterung belegen kannst.

https://extensions.sketchup.com/pl/content/eneroth-flatten-plane 
... wäre die mühelosere Lösung, denn damit spart man es sich, diese Differenzen ermitteln zu müssen.


RE: Grundstücksfläche schließen und pflastern - egkroos - 23.03.2019

Hallo Mühlbauer,
flatten to plane hebt einen Grundriss lediglich auf eine horizontale Ebene. Die besagte Fläche ist aber im endgültigen Zustand leicht geneigt.
Welchen Vorteil soll also dieses Plugin bieten? 
Ernst


RE: Grundstücksfläche schließen und pflastern - mühlbauer - 23.03.2019

(23.03.2019 - 16:32)egkroos schrieb: Welchen Vorteil soll also dieses Plugin bieten? 

Ich habe ja schon gesagt, dass die Höhen nicht gefälscht werden sollen um eine einzige ebene Fläche zu erhalten, nur weil die dann leichter texturiert werden kann. Eine Ebene wäre dann zwar mühelos in jeder Richtung neigbar, aber solche Neigungen sind ja nicht beliebig. Damit Wasser ablaufen kann sind wohl 3° Gefälle Vorschrift.

Aber wenn schon Mist machen, dann nicht auch noch mühevoll.


RE: Grundstücksfläche schließen und pflastern - Ich Bins - 23.03.2019

Hallo zusammen,

vielen Dank für die rege Beteiligung.
In meiner Zeichnung versuche ich die Gegebenheiten von Ort nachzubilden und wollte eigentlich nur wissen ob es Möglichkeiten gibt, schrägen Flächen eine gleichmäßige Textur zu geben. Es geht mir nicht darum dem Pflasterer ins Handwerk zu "pfuschen".
Mein Grundstück, auf dem ein Altbau abgerissen und ein Neubau errichtet wurde, war als erstes von den drei angrenzenden Grundstücken bebaut und eingefriedet. Es hat auf 40 Meter ein gleichmäßiges Gefälle von 47 cm und ist auf drei Seiten "umzingelt" von tieferliegenden Grundstücken. Jetzt liegt auf dem Grundstück noch der Aushub vom Keller, der leider zu viel Sulfat enthält und deswegen für 25.000 Euronen entsort werden müsste. Nun bin ich mit Sketchup am experimentieren wie man den Haufberg auf dem eigenen Grundstück (entsorgen) verteilen kann. Ohne "dezente" Erhöhung des Grundstückes mit Änderung der Einfriedung wird es leider nicht möglich sein.

Ach, da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein:
Kann man mit Sketchup das Volumen eines Körpers messen ?

Vielen Dank nochmals für die rege Beteiligung.

Viele Grüße
 Ich Bins


RE: Grundstücksfläche schließen und pflastern - cotty - 23.03.2019

Wenn eine Gruppe/Komponente ein Volumenkörper ist, wird das Volumen in den Elementinformationen angezeigt.