![]() |
Sketchup für privat (nicht kommerziell) und nur ein Projekt - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Installation & Lizenz (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Installation-und-Lizenz) +--- Thema: Sketchup für privat (nicht kommerziell) und nur ein Projekt (/Thread-Sketchup-f%C3%BCr-privat-nicht-kommerziell-und-nur-ein-Projekt) Seiten:
1
2
|
RE: Sketchup für privat (nicht kommerziell) und nur ein Projekt - Katermerlin - 26.09.2018 (25.09.2018 - 12:52)SketchUp3D.de schrieb: SketchUp kann nur die 3D Geometrie-Daten des KML-Formats (bzw. dessen gezippter KMZ-Variante) importieren. Google Earth exportiert allerdings nur Rasterdaten (Luftbilder) und nicht den 3D-Layer in das KML/KMZ-Format Tut mir leid, daß ich das nicht kapiere. Beim Import sind unter anderen *.kmz Dateien wählbar, von *.kml steht da nichts... Gezippte KMZ-Variante? Rasterdaten täten mir genügen, aber das geht nicht. 3D brauche ich nicht. Ist aber letztendlich egal, weil ich als Basis eine Zeichnung habe, wo Straßen und Gebäude eingezeichnet sind. Ich muß jetzt nur noch den richtigen Maßstab einstellen und den Geostandort drunterlegen (falls das geht...) Wir brauchen hier nicht mehr weiterdiskutieren, da ich ja eine Möglichkeit gefunden habe, mit einer kostenlosen Version von Sketchup für genau das eine Projekt eine Lösung zu finden und das was ich brauche scheint zu funktionieren (Abschattung). Daher an dieser Stelle vielen Dank für eure Unterstützung. Für das Arbeiten mit Skechup melde ich mich ggf. an anderer Stelle wieder. Gruß, Wolfgang RE: Sketchup für privat (nicht kommerziell) und nur ein Projekt - Techie - 26.09.2018 (26.09.2018 - 14:36)Katermerlin schrieb: Tut mir leid, daß ich das nicht kapiere. Beim Import sind unter anderen *.kmz Dateien wählbar, von *.kml steht da nichts... Gezippte KMZ-Variante? KMZ ist eine Datei im KML-Format in einem Zip-Archiv verpackt, daher die Zusammenziehung zu KMZ. Wenn man deine "Ortsmarkierung ohne Namen.kmz" mit einem ZIP-Programm öffnet findet man darin eine "doc.kml" welche auch mit einem Text-Editor eingesehen werden kann. (26.09.2018 - 14:36)Katermerlin schrieb: Wir brauchen hier nicht mehr weiterdiskutieren... In einem Forum geht‘s bei Antworten immer auch um andere Teilnehmer/Leser, daher sind Antworten zu möglichen Optionen für den Fragesteller möglicherweise nicht relevant, für andere ggf. schon. Norbert |