![]() |
Unsaubere Darstellung beim "Drehen" - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che) +--- Thema: Unsaubere Darstellung beim "Drehen" (/Thread-Unsaubere-Darstellung-beim-Drehen) Seiten:
1
2
|
RE: Unsaubere Darstellung beim "Drehen" - rosketch - 24.03.2017 (24.03.2017 - 06:52)cotty schrieb: Meine Anmerkung bezog sich auf den Screenshot des Statistik-Fensters. Danke für den Hinweis - anliegend die Statistik-Ausgabe desjenigen Teils des Projektes, das die Probleme erzeugt (alles runtergeladene Vegetation aus dem 3D Warehouse). [attachment=1697] Kanten-Phänomen - mal ja - mal nein - rosketch - 24.03.2017 Ich bins nochmal mit dem Kanten-Phänomen (siehe meine beiden anderen Threads), möchte das Thema jetzt nicht künstlich aufblähen, aber mir ist etwas aufgefallen: ich habe ja bereits geschildert, dass ich manchmal "undeutliche" Konturen kriege (Kanten werden gezeigt wo nicht erwünscht) und hoffte, man könnte einzelnen Elementen "Kanten Sicht" zuweisen und anderen nicht (was ja offenbar nicht geht und nur beim Gesamtmodell möglich ist). Jetzt sehe ich, dass einige Elemente diese undeutlichen Konturen zeigen, während andere gleichzeitig davon ungerührt eine Ansicht "ohne Kanten" zeigen - sind alles downgeladene Elemente aus dem 3D-Warehouse. Es "scheint(?)" ihnen also ein Attribut beigegeben worden zu sein, dieses Kanten-Phänomen nicht mitzumachen, siehe Screenshot. Wie gesagt, ich will das Thema nicht ins nimmerlein aufblähen, aber irgendwie fehlt mir dafür eine Erklärung... [attachment=1698] RE: Unsaubere Darstellung beim "Drehen" - cotty - 25.03.2017 Bei über 6 Millionen Kanten und fast 2 Millionen Flächen ist es normal, dass das Modell langsam wird, da hilft auch eine gute Grafikkarte nicht mehr... RE: Kanten-Phänomen - mal ja - mal nein - cotty - 25.03.2017 Wenn es sich bei dem Kantenproblem um die reduzierte Darstellung während des Rotierens handelt, ist das eine normale Reduzierung der Komplexität während des Vorgangs und wird automatisch von Programm vorgenommen, um das Rotieren einigermaßen flüssig halten zu können. Darauf hat man als Nutzer keinen Einfluss (außer die Geometrieanzahl zu reduzieren). Wenn es sich nicht auf diese Situation bezieht sondern die dauerhafte Darstellung habe ich in deiner anderen Frage die Antwort (den Teil mit dem Ausblenden in den Elementinformationen) bereits erläutert. |