Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
(29.09.2015 - 19:05)cotty schrieb: Direkt ändern wird nicht funktionieren (es sei denn, das Quadrat ist ein Kreis mit 4 Kanten), aber ändern geht z. B.
Vielen Dank Cotty,
wahrscheinlich war ich bei der Beschreibung etwas unpräzise und zu knapp.
Mein Modell hat in etwa die Dimensionen einer quadratischen Badezimmerkachel. Inzwischen aber mit umfangreicher Oberflächenstruktur. Ich benötige nur einen kreisrunden Ausschnitt der Kachel.
Wenn ich nun den Auswahl-Kreis verwende, befindet sich dessen Ebene immer so, dass er schräg durch meine Kachel durchschneidet. Die beiden Koordinatensysteme sind nicht synchron.
Ausserdem wird dabei immer der innere (gewünschte) Teil entfernt und nicht der äußere eckige Abfall.
Wie lege ich denn den Kreis in die selbe Ebene wie die Kachel und wie erhalte ich die runde Mitte statt dem Randabfall?
Gibt es für dieses Problem kein generelles Tutorial?
Ich habe nichts gefunden.
Allerdings verwende ich nur die kostenlose Starter-Version.
Vielen Dank für Deine Grafik.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Einen Auswahlkreis gibt es (ohne Plugin) nicht, meinst du das normale Kreiswerkzeug? Falls ja, kann die Ausrichtung fixiert werden:
- Kreis neben die Kachel bewegen, bis die Ausrichtung passen per Farbe angezeigt wird (waagerechte Kachel -> blauer Kreis)
- Großstelltaste drücken und gedrückt halten
- Kreis in die Mitte der Kachel bewegen und Kreis zeichnen
Dies wird aber das beschriebene Problem nicht lösen, hier wird eher ein Verschnitt mit einem Zylinder (an die passende Stelle geschoben) weiterhelfen.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
OK, habe jetzt "Pro", aber ich kann aus meiner Kachel keine Gruppe machen für die Verschneidung. Ich vermute es liegt an der 3d-beschriftung. Wie mache ich die Kachel zusammen mit der Schrift zur Gruppe?
(30.09.2015 - 13:58)Honkytonky schrieb: OK, habe jetzt "Pro", aber ich kann aus meiner Kachel keine Gruppe machen für die Verschneidung. Ich vermute es liegt an der 3d-beschriftung. Wie mache ich die Kachel zusammen mit der Schrift zur Gruppe?
Meine Kachel ist ein Import-Datei aus einer ehemaligen STL und jetzt bekomme ich das Teil in SketchUp noch nicht einmal zu einem Volumenkörper gebaut.
Nee, so eine Schei**e habe ich noch nicht erlebt.
Ich denke, die 700 Dollar spare ich mir!
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
30.09.2015 - 16:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2015 - 16:25 von cotty.)
Ich kann weiter drauf los raten, wie dein Modell aufgebaut ist, oder du lädst es hoch und ich zeige dir am konkreten Problem die Lösung. Was wäre besser für dich?
(Nein, PRO oder Make macht hierfür keinen Unterschied)
(30.09.2015 - 16:24)cotty schrieb: Ich kann weiter drauf los raten, wie dein Modell aufgebaut ist, oder du lädst es hoch und ich zeige dir am konkreten Problem die Lösung. Was wäre besser für dich?
(Nein, PRO oder Make macht hierfür keinen Unterschied)
Naja, inzwischen habe ich mir BLENDER herunter geladen und dann war es nur noch eine Sache von etwa 15min - selbst für mich als Newby.
Rund geschnitten, Schrift eingefügt - alles kein Problem bei BLENDER.
Mein inzwischen fertiges STL-Teil ist im Anhang, wenn es nicht wieder zu groß zum Hochladen ist - OK, sehe gerade es geht wieder nicht, dann halt nur als jpeg.
Inzwischen wird es jetzt gerade bereits auf meinem Renkforce RF 1000 gedruckt. Blender ist ganz OK.
Gruß