Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 08.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo Ihr Lieben,
ich habe folgende Frage an die Profis:
Ich möchte eine bereits mit SketchUp Pro erstellte Datei mit allen Maßen für Autocad bereitstellen, und zwar mit allen Maßen, damit mein Edelstahlbauer diese auslesen kann und die Teile dementsprechend lasern kann.
Ist das so machbar? Oder muss ich die Datei komplett neu in Autocad erstellen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Tuti
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Mit Pro ist der Export als DWG möglich, reicht das Modell in der Form nicht?
(Beim Export als 3D antelle 2D werden Bögen und Kreise als richtige Kurven exportiert, wenn keine Flächen exportiert werden:
http://forums.sketchup.com/t/creating-a-.../3?u=cotty)
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 08.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Mein Metallbauer sagte mir, dass die Bemaßungen fehlen in der DWG. Heißt die Maschine weiß nicht so recht was sie machen soll
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
31.08.2015 - 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2015 - 11:31 von Techie.)
(25.08.2015 - 18:50)Tuti schrieb: Mein Metallbauer sagte mir, dass die Bemaßungen fehlen in der DWG. Heißt die Maschine weiß nicht so recht was sie machen soll
typischerweise wird man für die Fertigung die wahren Abmaße der Geometrie verwenden wollen und nicht die in vielen CAD-Systemen mit beliebigem Werten überschreibbaren Bemaßungen. Jede gängige CAM-Software sollte sowohl einen DXF/DWG-Import als auch die Interpretation der beinhalteten geometrischen Daten problemlos bewältigen. Wenn man natürlich die Daten manuell in die Software bzw. Steuerung eingeben will/muss...
Für einen SketchUp 2D-Export inkl. Bemaßungen vorab "Kamera > Parallele Projektion" und "Kamera > Standardansichten > Oben" konfigurieren und dann per "Datei > Exportieren > 2D-Grafik... > DXF/DWG" maßstabsgerecht in das ACAD 2000 Format exportieren (s. "Optionen...").
Norbert
Beiträge: 476
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
(25.08.2015 - 18:50)Tuti schrieb: ...Bemaßungen fehlen in der DWG. Heißt die Maschine weiß nicht so recht was sie machen soll
Wenn ich nicht völlig irre, dann benötigt doch jede dieser Maschinen (3D-Drucker, CNC-Fräser, Laser-Cutter usw.)
GCODE.
Was sagt denn der Metallbauer dazu?
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
01.09.2015 - 11:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2015 - 11:29 von Techie.)
(31.08.2015 - 19:13)mühlbauer schrieb: Wenn ich nicht völlig irre, dann benötigt doch jede dieser Maschinen (3D-Drucker, CNC-Fräser, Laser-Cutter usw.) GCODE.
der
Post-Prozessor einer verwendeten
CAM- oder
Slicing-Software generiert den spezifischen G-Code passend für die jeweilige Maschine.
Soll eine manuelle Dialog-Programmierung direkt an der Steuerung der Maschine verwendet werden, braucht's dafür auch eine eindeutig bemaßte Zeichnung... soll ja nicht mehr aus Zeichnungen gemessen werden, wofür's dann ja wiederum einen
maßstabsgerechte Ausdruck bräuchte
Norbert
Beiträge: 476
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
01.09.2015 - 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2015 - 16:26 von Techie.)
Zitat: ...Software generiert den spezifischen G-Code passend für die jeweilige Maschine.
Ok, da halte ich mich lieber ´raus - mein Weg ist halt SketchUp/ Netfabb/ Repetier Host/ Slicer, und da ist mir schon allzuviel dubios.
Und die sind sich bezüglich Drucktauglichkeit manchmal sehr uneins - meist drucke ich dann nur um zu sehen, wer der Wahrheit näher kommt.