29.12.2020 - 10:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2020 - 10:37 von Peter C.
Bearbeitungsgrund: Zusatz
)
Hallo Matze,
Als erstes empfehle ich Dir, dass Du das Video von Jörg anschaust.
Dort wird gezeigt, wie das mit den farbigen Linien funktioniert.
Er beschreibt das mit seinem Apple. Also genau für Dich![Smile Smile](https://www.sketchup-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Bei Windows kann man nicht in dem Kästchen (neben der Auswahl "Nach Materialien") eine Farbe wählen, sondern man muss die Farben unter den Materialien suchen, wo auch die anderen Texturen zu finden sind. Da erkannte ich allerdings einige Unregelmäßigkeiten. In Abhängigkeit davon, ob schon vorher eine Linie eingefärbt ist oder nicht. Da muss man einfach ausprobieren, ob die Farbe vom Farbrad oder aus den Materialien kommt.
Die abgezeichneten Linien läßt Du weiterhin alle im Layer "ohne Tag". Auch so kann man trotzdem einzelne Linie einfärben.
Als Vorschlag noch:
Die übernommene DXF würde ich sofort als Gruppe erstellen. Ob Du für diese Gruppe einen Layer erstellst, kann oder kann auch nicht sein.
Als vorhandene Gruppe hast Du dann die Möglichkeit, diese unter der Gliederung einfach ein- oder auszublenden. Also nicht über die Layersteuerung sondern über die Gliederung.
Aber das ist Ansichtssache.
Bei weiteren Fragen meldest Du Dich wieder.
Peter
Als erstes empfehle ich Dir, dass Du das Video von Jörg anschaust.
Dort wird gezeigt, wie das mit den farbigen Linien funktioniert.
Er beschreibt das mit seinem Apple. Also genau für Dich
![Smile Smile](https://www.sketchup-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Bei Windows kann man nicht in dem Kästchen (neben der Auswahl "Nach Materialien") eine Farbe wählen, sondern man muss die Farben unter den Materialien suchen, wo auch die anderen Texturen zu finden sind. Da erkannte ich allerdings einige Unregelmäßigkeiten. In Abhängigkeit davon, ob schon vorher eine Linie eingefärbt ist oder nicht. Da muss man einfach ausprobieren, ob die Farbe vom Farbrad oder aus den Materialien kommt.
Die abgezeichneten Linien läßt Du weiterhin alle im Layer "ohne Tag". Auch so kann man trotzdem einzelne Linie einfärben.
Als Vorschlag noch:
Die übernommene DXF würde ich sofort als Gruppe erstellen. Ob Du für diese Gruppe einen Layer erstellst, kann oder kann auch nicht sein.
Als vorhandene Gruppe hast Du dann die Möglichkeit, diese unter der Gliederung einfach ein- oder auszublenden. Also nicht über die Layersteuerung sondern über die Gliederung.
Aber das ist Ansichtssache.
Bei weiteren Fragen meldest Du Dich wieder.
Peter