Profile als Gruppen schneiden
#1
Hi,

ich suche nach einer Möglichkeit um an sich schneidenden Profilen  erst "Überstände" abzuschneiden und dann in einem zweiten Schritt einen "Gehrungsschnitt" durchzuführen. Die Profile bestehen aus einzelnen Profilen, die als Komponente definiert sind.
Die Profile liegen in der gleichen Ebene. Ein Beispiel ist zum besseren Verständniss angehängt.

Mein Problem:

1. die Volumenkörperfunktionen erkennen die Profile nicht als Volumenkörper, obwohl mir unter "Elementinformationen" eine Volumenangabe angezeigt wird
2. die Variante Flächen verschneiden trennt die Objekte nicht "sauber", sondern es werden auch den anderen Objekten Teilflächen beim Löschen entfernt.

Wenn ich diese Übung an einfachen Quadern durchführe funktioniert alles, wie erwartet.

Ich hoffe ich konnte den Sachverhalt verständlich beschreiben.

Falls jemand Rat weiß, wie es "richtig" zu machen ist, bzw. ob es Plugins kennt, die helfen die Aufgabe komfortabel zu lösen, wäre ich sehr dankbar.

Gruß

wg01
Zitieren
#2
Hi,

ich suche nach einer Möglichkeit um an sich schneidenden Profilen  erst "Überstände" abzuschneiden und dann in einem zweiten Schritt einen "Gehrungsschnitt" durchzuführen. Die Profile bestehen aus einzelnen Profilen, die als Komponente definiert sind.
Die Profile liegen in der gleichen Ebene. Ein Beispiel ist zum besseren Verständniss angehängt.

Mein Problem:

1. die Volumenkörperfunktionen erkennen die Profile nicht als Volumenkörper, obwohl mir unter "Elementinformationen" eine Volumenangabe angezeigt wird
2. die Variante Flächen verschneiden trennt die Objekte nicht "sauber", sondern es werden auch den anderen Objekten Teilflächen beim Löschen entfernt.

Wenn ich diese Übung an einfachen Quadern durchführe funktioniert alles, wie erwartet.

Ich hoffe ich konnte den Sachverhalt verständlich beschreiben.

Falls jemand Rat weiß, wie es "richtig" zu machen ist, bzw. ob es Plugins kennt, die helfen die Aufgabe komfortabel zu lösen, wäre ich sehr dankbar.

Gruß

wg01


Angehängte Dateien
.skp   Gehrung1.skp (Größe: 140,82 KB / Downloads: 175)
Zitieren
#3
In deinem Modell kumulieren sich verschiedene Ursachen

> eine Komponente (Komponente#1) kann nicht mit sich selber geschnitten werden -> die Komponente als eindeutig markieren (rechter Mausklick > auswählen)

> Innerhalb der Komponente sind gleich mehrere Gruppen integriert -> Gruppen solange in Einzelteile auflösen bis die alle Geometrie sich auf nur noch einer Komponenten-Stufe befindet

> Komponente besteht aus vier Volumen (Dreieck-Innenrohr, Rechteck-Innenrohr, Rund-Innenrohr, rechteckiges Mantelvolumen -> an den Stirnflächen die Stirnflächen der Innenvolumen loschen nun bestehet der Volumenkörper nur noch aus einer zusammenhängenden Ausfläche und Innenfläche

Erst jetzt lassen sich die beiden Komponenten (Komponente#1 / Komponente#2) mit den Verschneidewerkzeugen bearbeiten

Viel Erfolg
Zitieren
#4
Ich sehe kein Beispiel, aber sind die Geometrien sehr klein?
Zitieren
#5
sorry cotty, jetzt mit Datei
Zitieren
#6
Danke Best-Raum für Deine strukturierte Antwort. Das hat mir geholfen die Sketchup-Arbeitsweise besser zu verstehen.

Leider hilft es mir nicht mein tatsächliches Problem zu lösen, da dabei einzelne Gruppen/Komponenten in einer "Hülle" als eigene Komponente zusammengefasst werden müssen. Das zur Verfügung gestellte Beispiel sollte nur die Problematik anschaulich darstellen.

Allerdings bin ich zwischenzeitlich auf 2 Plugins gestossen, die mir hier etwas weiterhelfen. Zum einen "Zorro 2" zum schneiden und "Solid Inspector 2", das hilft Probleme mit Flächen und Linien im Modell zu beheben.

Für weitere Anregungen und Tips bin ich stets dankbar.

Danke nochmals und Gruß

wg01
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Komponentenattribute/Achsen mit OpenCutList, Profile Builder, Quantifer Pro artura 0 297 12.10.2024 - 06:24
Letzter Beitrag: artura
  Kugel mit Ebene schneiden Holzwurm 9 5.627 26.02.2022 - 05:05
Letzter Beitrag: corsita
  Gegenstände Sägen/Schneiden Xardog1989 10 4.525 31.07.2020 - 19:21
Letzter Beitrag: leochrisi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste