Hallo,
in der Seitenansicht in Sketchup wird alles richtig angezeigt. Wenn ich jedoch den Plan ausdrucke, dann sind die Texte in mehreren farbigen Flächen mit einem farbigen Saum umgeben und nicht mehr in schwarzer Farbe. Außerdem ist der Rand der Fläche nicht mehr in schwarzer Farbe.
Über Stile ist es mir nicht gelungen, eine Änderung herbeizuführen. Die Texte sollen einfach schwarz sein und die Flächen mit schwarzer Kante umrahmt sein.
Was mache ich falsch, bzw. wie erreiche ich die gewünschte Darstellung?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
27.03.2017 - 15:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2017 - 15:13 von Techie.)
(27.03.2017 - 14:14)BEST-RAUM schrieb: ... bitte die Datei mit der .skp Endung hochladen.
die SKetchupBackup-Datei liegt im SketchUp Datei-Format vor und kann somit ebenfalls per Datei-Menü (Option "Alle Dateien (*.*)") geöffnet werden, für Doppel-Klicken ggf. vorher von SKB nach SKP umbenennen.
SketchUp ist generell kein 2D-Zeichen- oder Grafik-Programm sondern ein 3D-Modellierer.
Bei koplanaren Flächen, also Flächen die deckungsgleich in einer Ebene liegen, kann aufgrund des s.g. 'z Fightings' abhängig von der Ansicht ein zufälliges 'Durchblitzen' von Teilen der miteinander konkurrierenden Flächen stattfinden, sieht man auch sehr schön beim Drehen der Ansicht. Um dies zu vermeiden, die abdeckende Fläche um z.B. einen zehntel Millimeter in Richtung der z-Achse nach oben schieben.
Text in den Flächen würde ich zwecks Lesbarkeit generell vermeiden, d.h. in der verwendeten Ansicht wie z.B. der Draufsicht ("oben") falls möglich ausserhalb der Geometrie platzieren.
Farbsäume können u.U. auch bei einer Druckausgabe sich überdeckender Elemente auf einem Rastergerät wie z.B. einem Tintenstrahler entstehen. FÜr die Rasterausgabe per Druck oder Export in ein Rasterformat wird von SketchUp der Treiber der Grafikkarte (welche?) und dessen OpenGL-Support verwendet. In diesem Kontext mag ein Update des Grafikkarten-Treibers eine Verbesserung zeigen.
Ich verwende eine Geforce GT240 Grafikkarte. Der Treiber ist aktuell.
Die Lösung, die Texte außerhalb der Flächen zu positionieren, werde ich umsetzen.
Hallo Norbert,
danke für den Tipp. Ich habe mir das leichter vorgestellt, eine 2D-Software zu finden, die auch nur annähernd an die Logik und Bedienerfreundlichkeit von Skechtup herankommt.
Ich habe die letzten Tage 4 Testversionen von freier Software oder für mich bezahlbarer CAD-Software installiert und versucht, damit eine präzise Hüllkurve um eine vorgegebene Linie zu legen und die Hüllkurve farbig zu gestalten. Ich bin gescheitert.
Ich glaube ich bleibe bei Sketchup und nehme die Probleme bei der Beschriftung in Kauf.